Textilmaschinen
Maschinen-Liste: Textilmaschinen


Feyen Maschinen GmbH
KUESTERS, KREFELD 242.38 / 1800
Rollendämpfer
1984-überholt
Walzenbreite 2000 mm
Wareninhalt ca. 30 m


Feyen Maschinen GmbH
KUESTERS, KREFELD 222.50 / 1800
Hochleistungsquetschwerk
überholt/overhold
Walzenbreite 2000 mm
Anzahl der Walzen 2 Stück


Feyen Maschinen GmbH
KUESTERS, KREFELD 222.50 / 1800
Hochleistungsquetschwerk
überholt/overhauled
Walzenbreite 2000 mm
Anzahl der Walzen 2 Stück


Feyen Maschinen GmbH
KUESTERS, KREFELD 222.56 / 3400
Hochleistungsquetschwerk
überholt
Walzenbreite 3600 mm
Anzahl der Walzen 2 Stück


Feyen Maschinen GmbH
KUESTERS, KREFELD 222.56 / 3200
Hochleistungsquetschwerk
überholt
Walzenbreite 3400 mm
Anzahl der Walzen 2 Stück


Feyen Maschinen GmbH
KUESTERS, KREFELD 222.50 / 1800
Hochleistungsquetschwerk
überholt
Walzenbreite 2000 mm
Anzahl der Walzen 2 Stück


Feyen Maschinen GmbH
KUESTERS,KREFELD 222.65 / 2000
Hochleistungsquetschwerk
überholt
Walzenbreite 2200 mm
Anzahl der Walzen 2 Stück


Feyen Maschinen GmbH
KUESTERS, KREFELD 222.56 / 3200
Hochleistungsquetschwerk
überholt
Walzenbreite 3400 mm
Anzahl der Walzen 2 Stück


Feyen Maschinen GmbH
KUSTERS, KREFELD 222.55 / 1600
Hochleistungsquetschwerk
überholt
Walzenbreite 1800 mm
Anzahl der Walzen 2 Stück


Feyen Maschinen GmbH
KUESTERS, KREFELD 222.50 / 1800
Hochleistungsquetschwerk
überholt
Walzenbreite 2000 mm
Anzahl der Walzen 2 Stück


Feyen Maschinen GmbH
KUESTERS, KREFELD 222.66 / 3400
Hochleistungsquetschwerk
Revision
Walzenbreite 3600 mm
Anzahl der Walzen 2 Stück


Feyen Maschinen GmbH
KUESTERS, KREFELD 222.50 / 2000
Hochleistungsquetschwerk
refurbished
Walzenbreite 2200 mm
Anzahl der Walzen 2


Feyen Maschinen GmbH
KUESTERS, KREFELD 222.50 / 2200
Hochleistungsquetschwerk
refurbished
Walzenbreite 2400 mm
Anzahl der Walzen 2


Feyen Maschinen GmbH
KUESTERS, KREFELD 222.60 / 6200
Hochleistungsquetschwerk
neu
Walzenbreite 6400 mm
Anzahl der Walzen 2 Stück


Feyen Maschinen GmbH
KUESTERS, KREFELD 222.50 / 1800
Hochleistungsquetschwerk
1979
Walzenbreite 2000 mm
Anzahl der Walzen 2 Stück


Feyen Maschinen GmbH
KUESTERS, KREFELD 223.13 / 1000 (Aquatroll)
Hochleistungsquetschwerk
1973
Walzenbreite 1200 mm
Anzahl der Walzen 3 Stück


Feyen Maschinen GmbH
KUESTERS, KREFELD 223.14 / 2400 (Aquatroll)
Hochleistungsquetschwerk
1970
Walzenbreite 2600 mm
Anzahl der Walzen 3 Stück


Feyen Maschinen GmbH
KUESTERS, KREFELD 225.21 / 2000
Zwischenquetschwerk
überholt
Walzenbreite 2200 mm
Anzahl der Walzen 2 Stück


Feyen Maschinen GmbH
KUESTERS, KREFELD 225.21 / 2200
Zwischenquetschwerk
refurbished
Walzenbreite 2400 mm
Anzahl der Walzen 2 Stück


Feyen Maschinen GmbH
KUESTERS, KREFELD 225.23 / 3200
Zwischenquetschwerk
neu
Walzenbreite 3400 mm
Anzahl der Walzen 2 Stück


Feyen Maschinen GmbH
KUESTERS, KREFELD 225.21 / 1800
Zwischenquetschwerk
1988
Walzenbreite 2000 mm
Anzahl der Walzen 2 Stück


Feyen Maschinen GmbH
KUESTERS,KREFELD 222.65 / 1800
Zwischenquetschwerk
1987
Walzenbreite 2000 mm
Anzahl der Walzen 2 Stück


Feyen Maschinen GmbH
KUESTERS, KREFELD 225.21 / 1800
Zwischenquetschwerk
1985
Walzenbreite 2000 mm
Anzahl der Walzen 2 Stück


Feyen Maschinen GmbH
KUESTERS, KREFELD 225.21 / 1800
Zwischenquetschwerk
1979
Walzenbreite 2000 mm
Anzahl der Walzen 2 Stück
Unter dem Begriff Textilmaschinen werden alle Maschinen zusammengefasst, die für die industrielle Herstellung und Bearbeitung von Textilien und textilen Produkten verwendet werden. Dazu gehören jedoch nicht nur Nähmaschinen, Strickmaschinen oder Webmaschinen, sondern eine Vielzahl weiterer Maschinen, die beispielsweise zur Reinigung oder zur Veredelung innerhalb der einzelnen Produktionsstufen eingesetzt werden. Inzwischen entscheiden sich vor allem unter wirtschaftlichen Aspekten immer mehr Unternehmen für gebrauchte Textilmaschinen, die von zahlreichen Herstellern wie KUESTERS, MENZEL, und PIOVAN am Markt verfügbar sind.
Maschinen in der Textilindustrie sind hohen Belastungen ausgesetzt, Hersteller bauen deshalb ihre Maschinen so robust, dass auch gebrauchte Textilmaschinen noch über eine große Langlebigkeit verfügen. Textilmaschinen müssen hoch frequentiert komplexe Prozesse durchlaufen, die Produktion von hohen Stückzahlen in kurzer Zeit ist in der Textilbranche von so großer Bedeutung wie in keinem anderen Industriezweig. Zu der hohen Arbeitsgeschwindigkeit von gebrauchten Textilmaschinen kommt eine robuste Konzipierung, aus dem Grund, dass Textilmaschinen durch Temperatur, Chemikalien und enormen Druck hohen Belastungen ausgesetzt werden. Zudem werden Textilmaschinen häufigen Rüstvorgängen unterzogen, weil die Schnelllebigkeit der Mode einen hohen Innovationsdruck generiert. Darüber hinaus profitiert man bei der Anschaffung einer gebrauchten Textilmaschine von dem hohen Automatisierungsgrad der Abläufe, was eine einfache Bedienung ermöglicht.
Von der Rohfaser bis zum textilen Endprodukt finden in der Textilindustrie viele verschiedene neue oder gebrauchte
Textilmaschinen Verwendung. So dienen beispielsweise Kardiermaschinen zum Ausrichten der einzelnen Rohfasern und deren
Reinigung. Anschließend werden die ausgerichteten Fasern durch Spinnmaschinen und Spulmaschinen, in die für die Web-,
Wirk- oder Strickmaschinen notwendige Form gebracht. In der industriellen Textilfertigung kommen daneben auch Putz- und
Ausrüstungsmaschinen sowie Maschinen zum Bleichen, Färben und Veredeln der Gewebe zum Einsatz. Die Reinigung zwischen
den einzelnen Produktionsschritten wird von Waschmaschinen und Trocknern übernommen.
Ein Foulard kann für alle Stufen der Textilveredelung verwendet werden. Diese Textilmaschine ist bestens für die Chemikalienappretur, den gleichmäßigen Auftrag einer Flotte über die gesamte Arbeitsbreite geeignet. Als Flotte bezeichnet man eine Flüssigkeit zum Bleichen, Färben oder Imprägnieren von Textilien. Man unterscheidet Appreturfoularde von Färbefoularden, die im Besonderen auf das Färben von Textilien ausgelegt sind. Darüber hinaus kann ein Foulard zum Entwässern von Textilien genutzt werden. Diese Funktionsweise der Textilmaschine sorgt für Energieeffizienz, weil der Energieverbrauch bei anschließender Trocknung gesenkt wird. Je nachdem welcher Stoff bearbeitet werden soll, variiert die Art eines gebrauchten Foulards.
Zu den erwerblichen Ausrüstungsmaschinen gehören allen voran die gebrauchten Flottenauftragsgeräte. Die
Gebrauchtmaschinen garantieren einen gleichmäßigen Flottenauftrag über die gesamte Warenbreite. Eine Besonderheit der
Flottenauftragsgeräte von KUESTERS, KREFELD ist die Flottentrennung von Farbflotte und Hilfsmittel. Des Weiteren
versprechen die Textilmaschinen von KUESTERS, KREFELD eine umweltschonende Textilbearbeitung durch die Verringerung der
Abwasserbelastung durch neuwertige innovative Technologien.
Quetschwerke wurden für die Textilindustrie erfunden, um ein Problem bei der Bearbeitung der Textilien mit Flotten zu
beheben. An Fasern und Textilien haftet eine große Menge an Sauerstoff, die über die Textilien in den Trog mit dem
Farbstoff gelangt. Sauerstoff im Färbetrog verursacht eine unerwünschte Oxidation der Farbstoffe und der Hilfsstoffe,
das führt zu einem hohen und dadurch kostenintensiven Verbrauch an Chemikalien. Darüber hinaus sorgt die Oxidation des
Farbstoffs dafür, dass der Farbstoff nicht mehr faseraffin ist und somit wird der Färbeprozess erschwert. Quetschwerke
sind dafür konzipiert, dieses Problem zu lösen. Die Textilien werden in der Textilmaschine in eine Flüssigkeit getauscht
und durch das anschließende Quetschen der Stoffe wird der Sauerstoff vollständig entfernt. Das ermöglicht einen
optimalen Ausgangsstoff, der für die Folgeverarbeitung optimal geeignet ist, sowie das Einsparen von teuren Chemikalien
und Farbstoff. KUESTERS, KREFELD ist führender Hersteller von hochwertigen Quetschwerken für die Textilindustrie.
Der Einsatz von Waschmaschinen bei der Textilbearbeitung unterscheidet sich von dem Gebrauch herkömmlicher
Waschmaschinen, die ihren Einsatzbereich in jedem Haushalt finden. Gewerbliche und industrielle Maschinen, die im Rahmen
der Bearbeitung von Textilien verwendet werden, sind mit leistungsfähigeren Motoren ausgestattet und verfügen über eine
größere Beladungskapazität. Menge und Beschaffenheit des Waschguts sind die Kriterien, nach denen eine gebrauchte
Waschmaschine ausgewählt wird. Darüber hinaus können sie auch weitere Funktionen für eine professionelle Bearbeitung von
Textilien erfüllen. Jigger sind Stückfärbemaschinen, die für das Waschen, Färben und Fixieren von Farben verwendet
werden können.
Waschanlagen erfüllen ebenfalls viele Aufgaben in einer Maschine, die über das bloße Reinigen der Textilien hinaus geht.
In gebrauchten Waschanlagen sind beispielsweise ein oder mehrere Quetschwerke immer schon enthalten und dadurch in den
Prozess fest eingebunden. Die Automatisierung der Arbeitsabläufe in einer zuverlässigen gebrauchten Textilmaschine
steigert die Arbeitseffizienz.
Mit gebrauchten Kalandern erhält man ein optimales Ergebnis bei dem Glätten von Oberflächen und beim Heißfixieren.
Darüber hinaus werden Kalander genutzt, um Flottenüberschüsse zu entfernen. Das funktioniert entweder über ein
Abquetschen oder das Verdampfen lassen der Flottenreste. Ein Kalander besteht aus einem System aus mehreren aufeinander
angeordneten Walzen, diese Dank einer vorherigen Polierin über eine glatte Oberfläche verfügen und beheizt werden. Durch
den Spalt zwischen den Walzen der Textilmaschine werden die Textilien hindurchgeführt. Sowohl gebrauchte Roll-Kalander
als auch gebrauchte Thermobonding-Kalander von KUESTERS, KREFELD verfügen häufig über Kühlwalzen am Auslauf der
Maschine, was eine direkte Weiterbearbeitung ermöglicht.
Der Einsatz von Dämpfern in der Textilbearbeitung dient dazu, den Fasern ihren natürlichen Feuchtigkeitsgehalt, der
ihnen durch die vorangegangenen Produktionsschritte verloren ging, wieder zuzufügen. Der Einsatz gebrauchter Dämpfer
sorgt für eine bessere Optik und Haptik der verarbeiteten Stoffe. Dämpfer arbeiten ohne Druck und stattdessen mit Hitze
und Wasserdampf. Nach dem Verlassen der Maschine wird der Stoff gefaltet oder aufgerollt und ist damit für einen
etwaigen Transport oder die direkte Weiterverarbeitung optimal präpariert. Die Temperatur, die konkrete Zusammensetzung
des Dampfes und die Geschwindigkeit, mit der der Stoff durch die Textilmaschine gefördert wird, können gemäß den eigenen
Anforderungen variabel eingestellt werden. Dämpfer dienen auch der Fixierung von Farbstoffen, so arbeiten Rollendämpfer
von KUESTERS, KREFELD beispielsweise mit dem Klotz-Dämpf-Verfahren, bei dem nach der Imprägnierung die Fixierung des
Farbstoffs durch die Behandlung mit Dampf vorgenommen wird.
Das Handelsunternehmen Feyen Maschinen GmbH ist Experte auf dem Gebiet der Überholung und Modernisierung von gebrauchten Textilmaschinen. Seit mehr als 20 Jahren setzt das Unternehmen Foulards, Quetschwerke und ganze Anlagen für die Textilindustrie in Stand. Professionell überholte und modernisierte Maschinen von KÜSTERS, KREFELD werden von dem Händler Feyen in großer Zahl auf unserem Gebrauchtmaschinenportal angeboten. Feyen bietet darüber hinaus einen zuverlässigen Reparaturservice an, und ist erster Ansprechpartner, wenn es um das Beschaffen von Ersatzteilen aus dem Hause EDUARD KÜSTERS geht.
Energieeffizienz wird in der Textilbranche von immer größerer Bedeutung. Um energie- und damit auch kostensparend arbeiten zu können, ist es wichtig, die geeignete Textilmaschine für die eigenen Zwecke zu wählen. Beispielsweise unterscheiden sich gebrauchte Waschmaschinen in der Größe, Waschleistung und Kapazität, die geeignete Wahl entsprechend den jeweiligen Anforderungen, der Art und des Umfangs der eigenen Arbeit, verhindert überflüssigen Strom- und Wasserverbrauch. Im Arbeitsbereich der Farb- und Chemikalienapparatur werden darüber hinaus laufend neue Technologien erfunden, um den Chemikalien- und Farbstoffverbrauch zu senken. Gerade langfristig betrachtet ist die Energieeffizienz von gebrauchten Textilmaschinen ein wichtiger Kostenfaktor und entscheidend für eine umweltschonende nachhaltige Arbeitsweise.
Auf unserem Gebrauchtmaschinenportal wird eine große Bandbreite an Textilmaschinen angeboten, die für die industrielle Textilbearbeitung verwendet werden. Auch Zubehör für Textilmaschinen können Sie auf Lagermaschinen.de preiswert erwerben. Das Datenblatt der Maschinen auf Lagermaschinen.de gibt Ihnen Auskunft über alle wichtigen Produktionsdaten der angebotenen Gebrauchtmaschinen. Sie haben darüberhinausgehende Fragen zu einer gebrauchten Textilmaschine? Dann kontaktieren Sie gerne den jeweiligen Händler für weitere Informationen. Falls Sie dennoch Schwierigkeiten haben, eine geeignete Textilmaschine für Ihre Zwecke zu finden, nutzen Sie gerne unseren kostenlosen Suchservice!
TOP Hersteller:
KUESTERS, KREFELD - KUESTERS,KREFELD - KUSTERS, KREFELD - FEYEN KREFELD - FEYEN-KREFELD - KÜSTERS, KREFELD - KUESTERS, - PIOVAN - GARANT (ACHTERBERG) - KLEINEWEFERS -