Verzahnungsmaschinen
Maschinen-Liste: Verzahnungsmaschinen
Abwälzfräs- und Stoßmaschine -kombiniert

- Aleman Machines e.K.
- Am Mühlweg 1
- 73466 Lauchheim
- Deutschland
-
+49 (0)7363-6098 20
+49 (0)7363-6098 19 -
info@aleman-machines.com
www.aleman-machines.com

#1120-1000162 · Abwälzfräs- und Stoßmaschine -kombiniert
LIEBHERR - LCC 150 - - 2001 -
Technische Details
- Umgebungstemperatur +12°C - Relative Luftfeuchtigkeit max 90% bei 20°C,max 50% - Vorschub Rotationsachse Werkzeug 10...9.420mm/min - Vorschub Radialachse Maschinenständer 1...3750mm/min - Hinterstoßwinkel 12°

- GWM GmbH
- Gewerbestr. 2
- 79639 Grenzach-Wyhlen
- Deutschland
-
(0049) 7624 9082 0
07624 9082-206 -
info@gromag.ch
www.gromag.ch

#1044-3059 · Abwälzfräs- und Stoßmaschine -kombiniert
LIEBHERR - LCC 150 - - 2001 - Numeric 840 D
Technische Details
Auf der Maschine können Doppelzahnräder in einem Arbeitsgang gefertigt werden. Maschine wurde auf Steuerung 540 c umgebaut.

- HANS - JÜRGEN GEIGER
- James-Watt-Str. 12
- 72555 Metzingen
- Deutschland
-
(0049)-7123-18040
(0049)-7123-18384 -
geiger@geiger-germany.com
www.geiger-germany.com

#1049-425442 · Abwälzfräs- und Stoßmaschine -kombiniert
PFAUTER - PA 300 SHOBBER - - 1979 -
Technische Details
Zahnradfräsmasch.mit Stoßeinrichtung. 2-Schnitt, Ziehstoßeinrichtung, ohne Hydraulikaggregat

- Christoph Busch GmbH
- Dieselstr. 22
- 41352 Korschenbroich
- Deutschland
-
+49 (0) 2182 570 5930
+49 (0) 2182 5785202 -
mail@busch-gruppe.de
www.busch-gruppe.de

#2052-04490 · Abwälzfräs- und Stoßmaschine -kombiniert
LORENZ - A35 - - 1960 -
Technische Details
Anzeige
Geräuschprüfmaschine

- Zuefle GmbH
- Levi-Strauss-Str. 121
- 97232 Giebelstadt
- Deutschland
-
+49 (0)9334-978608-0
+49 (0)9334-978608-2 -
info@zuefle.com
www.zuefle.com

#1139-00268 · Geräuschprüfmaschine
HURTH - ZP 300 - - 2000 -
Technische Details
Die Geräuschprüfmaschine HURTH ZP 300 wurde ´2000 komplett von Firma FORTUNA mechanisch revidiert und modernisiert: - 2 neue Servomotoren direkt auf die Spindeln Typ BAUMÜLLER DS 100-S (17kW, 4000 U/min, 36Nm) - 2 neue Spindeln von FORTUNA FIVY 90RL 190 HSK-40.301 für max. 6000 U/min - 2 neue Kupplungen zwischen Servomotor und Spindel von KTR - HEIDENHAIN Lineargeber zur Messung der axialen Verschiebung - HEIDENHAIN Lineargeber LS 476 ML120mm zur Messung der radialen Verschiebung 4 neue BRUCKNER Spitzen/Mitnahmen Zur Maschine gibt es keine Steuerung mehr, diese muß der Käufer selbst adaptieren! Die Maschine selbst befindet sich mechanische in einem guten Zustand. Kommen Sie zur Besichtigung nach Giebelstadt bei Würzburg. Von dieser Type haben wir 2 identische Maschinen am Lager.

- Zuefle GmbH
- Levi-Strauss-Str. 121
- 97232 Giebelstadt
- Deutschland
-
+49 (0)9334-978608-0
+49 (0)9334-978608-2 -
info@zuefle.com
www.zuefle.com

#1139-00269 · Geräuschprüfmaschine
HURTH - ZP 300 - - 2000 -
Technische Details
Die Geräuschprüfmaschine HURTH ZP 300 wurde ´2000 komplett von Firma FORTUNA mechanisch revidiert und modernisiert: - 2 neue Servomotoren direkt auf die Spindeln Typ BAUMÜLLER DS 100-S (17kW, 4000 U/min, 36Nm) - 2 neue Spindeln von FORTUNA FIVY 90RL 190 HSK-40.301 für max. 6000 U/min - 2 neue Kupplungen zwischen Servomotor und Spindel von KTR - HEIDENHAIN Lineargeber zur Messung der axialen Verschiebung - HEIDENHAIN Lineargeber LS 476 ML120mm zur Messung der radialen Verschiebung 4 neue BRUCKNER Spitzen/Mitnahmen Zur Maschine gibt es keine Steuerung mehr, diese muß der Käufer selbst adaptieren! Die Maschine selbst befindet sich mechanische in einem guten Zustand. Kommen Sie zur Besichtigung nach Giebelstadt bei Würzburg. Von dieser Type haben wir 2 identische Maschinen am Lager.
Hypoid-Wälzfräsautomat

- Kemmerich Werkzeugmaschinen GmbH
- Im Rottfeld 1a
- 40789 Monheim am Rhein
- Deutschland
-
+49 2173 207474
+49 2173 207473 -
info@kemmerich.biz
www.kemmerich.biz

#1020-18432 · Hypoid-Wälzfräsautomat
GLEASON - 116 Hypoid - - 1975 -
Technische Details
Hypoid-Generator - Wälzfräsmaschine für Bogenverzahnung Ausstattung der Maschine: - Für das Vor- und Fertigfräsen spiralverzahnter Kegel-, Zerol- und Hypoid- Kegelräder und Ritzel im Abwälz- und Einstechverfahren mit modifizierter Wälzung zur Tragbildung auf den Flanken. - Wechselräder 3 Maschinen verfügbar
Härtepresse

- GWM GmbH
- Gewerbestr. 2
- 79639 Grenzach-Wyhlen
- Deutschland
-
(0049) 7624 9082 0
07624 9082-206 -
info@gromag.ch
www.gromag.ch

#1044-2226 · Härtepresse
KLINGELNBERG - HK 500 B - - 1958 -
Technische Details
Maschine No.458
Anzeige
Kaltwalzmaschine

- Amann Werkzeugmaschinen GmbH
- Landshuter Straße 1
- 85716 Unterschleißheim
- Deutschland
-
(0049) 89 317754 0
(0049) 89 3174262 -
info@amann-wzm.de
www.amann-wzm.de

#1006-17492 · Kaltwalzmaschine
EX-CELL-O - XK 837 - - 2010 - Sinumerik 840 D-sl
Technische Details
incl. Werkstückmagazin Ewab

- Amann Werkzeugmaschinen GmbH
- Landshuter Straße 1
- 85716 Unterschleißheim
- Deutschland
-
(0049) 89 317754 0
(0049) 89 3174262 -
info@amann-wzm.de
www.amann-wzm.de

#1006-17491 · Kaltwalzmaschine
GROB - C 6-A - - 2010 - SINUMERIK 840 D
Technische Details
automatische Beladung Schallschutzkabine Werkstückmagazin


- ATMH Werkzeugmaschinenhandel GmbH
- Scharpenbergerstr.96-98
- 58256 Ennepetal
- Deutschland
-
+49 (0) 2333 / 403 43 70
+49 (0) 2333 / 403 43 75 -
info@atmh.de
www.atmh.de

#2065-A36550 · Kaltwalzmaschine
WUXI TONGDA - 4-Walzen-Kaltwalzwerk - - 2007 -
Technische Details
4-Walzen-Kaltwalzwerk 1,6 x 2,0 x 3,0 m (LxBxH) Hersteller: Unbekannt Herstellungsjahr: 2007 2 Arbeitsrollen Ø 180 / Ø 520 x 800 mm (9Cr2Mo) 2 Stützrollen Arbeitsbreite: max. 700 mm verarbeitete Materialien: Stahl / Edelstahl-Materialien (max. 3 mm) inkl. Rollenantrieb 3,0 x 4,7 x 2,4 m (LxBxH) inkl. Decoiler 2,0 x 0,8 x 1,2 m (LxBxH) inkl. Coiler 3,3 x 1,5 x 1,5 m (LxBxH) inkl. Schalttafel und Bedienfeld Technische Daten: 1. verarbeitet Material: AISI304 Gewebe 2. Ausgangsdicker: 1.3mm Ausgangsbreite: =700mm 3. Fertigproduktsdicker: 0.5mm Fertigprodulctsbreite: =700mm (Toleranz der Fertigproduktsdicker =0.03mm) 4. Walzesgeschwindigkeit: V=28m/min 5. Presskraft: P=3000KN (300T) .Der Aufbau von Ausruestung Hauptanlagen:4)180/40520x800 Vier Walzen-Kalander Kaltwalzwerk 1. Anstellungsvorrichtungen: A. Anstellungsmotor : Typ:YZ-2-6 Leistung: 15KWx2, Anstellungsgeschwindigkeit: 0.05nun/s; B. Anstellungen und Heben konnen gleichzeitig sein , und konnen auch separat sein ; C. Schnecke mit doppeltem Einschlagen (double-enveloping worm gearing), D. Schneckengetriebe mit holier Geschwindigkeit: WS210, Material: ZG270-500 E. Anstellungsschraube: B180x8mm, Material: 40Cr F. Anstellungskasten bcstcht aus ZG270-500 G. Montierabstand zum Mittelpunkt: 315mm 2. Hauptgetriebe: A. Antriebsart: Antrieb mit Stuetzwalzen B. Hauptmotor: Typ:Y355L1-180KW-6, n=980r/min, 440V C. Hauptgetriebe: ZL-1150, i=45 D. Getriebe mit Pfeilrader(Stahlteil) : A=900rnm, Modul M=14, E. Art der Getriebewelle: Kreuzuniversalverbindung SWC285 3. Gerüst: A. Geschlossene Gedenkmalbogen, Querschnitt der Saule: 300mm x 380mm B. Material des Gedenkmalbogens: ZG35 C. Alle Fundamentschrauben D.Die Oberflaeche des Fensters von Gedenkmalbogen durch handlichen Arbeiten E.Die Drueckplatte zur Positionierung in mutter Richtung filer Rollensystem F. Fuehrunganlage fuer Eingang und Ausgang des Kalanders 4. Rollensystem: A. Durchmesser der ArbeitswalzexBreite der Arbeitswalze : 180 x 800mm; Material: 9Cr2Mo Arbeitswalze wird 0.03mm geschliffen. Härte der Oberfläche: HRC60-62; Oberflächer Ra: 0.8 , dicke der Oberflächenschicht 6mm Lager: innere Ring sich Walzanlager. B. Durchmesser der Stützwalze x Breite der Stützwalze: 520 x 800mm; Material: 9Cr2Mo Härte der Oberfläche: HRC58-60; Oberflächer Ra: 0.8, dicke der Oberflächenschicht 10mm Lager: FC6084300 Hydraulische Station (1 Satz) 200L, Systemdruck: 6.3Mpa;Pumpe: 7.5KW

- Amann Werkzeugmaschinen GmbH
- Landshuter Straße 1
- 85716 Unterschleißheim
- Deutschland
-
(0049) 89 317754 0
(0049) 89 3174262 -
info@amann-wzm.de
www.amann-wzm.de

#1006-16133 · Kaltwalzmaschine
GROB - ZRM 12 NC-DR-A-868 - - 2004 - Siemens 840D
Technische Details
Inklusive Werkstückautomatik (Palettentransportband, Portallader Flexomat) Ölaufbereitungsanlage (Reinigung, Kühlung, Schmierung) Bedienhandgerät Schalldämmkabine Dokumentation vorhanden
Anzeige

- Walter Kames GmbH
- Dillenburger Weg 34
- 40229 Düsseldorf
- Deutschland
-
+49 211 215066 0
+49 211 215067 -
info@kames.de
www.kames.de

#1004-09847 · Kaltwalzmaschine
GROB - ZRM 12 NC-DR-A890 - - 2004 - SIEMENS 840D
Technische Details
- CNC Steuerung SIEMENS 840D - installierte Achsen X, Z, B, C, U, V - Werkstückautomatik (Palettentransportband, Portallader Flexomat) - Ölaufbereitungsanlage (Reinigung, Kühlung, Schmierung) - Bedienhandgerät - Schalldämmkabine - Dokumentation komplett vorhanden

- IVW GMBH
- Niederrheinstr.298
- 40489 Düsseldorf
- Deutschland
-
(0049)211-4184428
(0049)211-4184430 -
cd@ivwgmbh.com
www.ivwgmbh.com

#1088-E00613 · Kaltwalzmaschine
EXCELLO - XK 275 - - 2002 - Siemens 840 D
Technische Details
serien no : 109954 Siemens 840 D

- HANS - JÜRGEN GEIGER
- James-Watt-Str. 12
- 72555 Metzingen
- Deutschland
-
(0049)-7123-18040
(0049)-7123-18384 -
geiger@geiger-germany.com
www.geiger-germany.com

#1049-566403 · Kaltwalzmaschine
BAD DUEBEN - PRZ 40 CNC AC - - 1997 -
Technische Details
BAD DÜBEN CNC gesteuerte Verzahnungs- und Profilwalzmaschine Type PRZ 40 CNC AC Baujahr 1997 S/N 0016 -1741 ______________________________________________________ Druckleistung max. (stfl. einstellbar) 0,2-40 to max. Werkstück-Æ ca. 2 – 80 mm Walzspindelachse über Bett (Spitzenhöhe) 200 mm Rändelung/Kerbverzahnung/ Modul max. ca. 2,5 mm max. Verzahnungslänge bei Einstich ca. 100 mm Walzschlittenhub verstellbar 0 – 90 mm Abstand der Walzspindeln 265 – 358 mm Walzen-Bohrungs-Æ 80/120 mm Ausladung der Spindelmitte ca. 150 mm Walzenbreite x Walzen-Ø max. 100 x 285 mm Schwenkwinkel der Walzspindel +/- 10 Grad Rollspindeldrehzahlen stfl. regelbar 0 - 20/29 U/Min. Arbeitszeit einstellbar 0- 60 sec. Pausenzeit/Werstückwechselzeit 0,2- 30 sec. Spindelantrieb 2 x 8,4 kW Gesamtantrieb ca. 29 kW - 400 V - 50 Hz Gewicht ca. 8,5 to Zubehör / Sonderausstattung: • Die Maschine ist ausgestattet mit einer modernen CNC-Steuerung des Herstellers zur Eingabe aller relevanten Maschinendaten und Werkstückdaten, um auch eine effiziente und schnelle Umstellung der Maschine auf andere Werkstücke zu ermöglichen. • aufgebaute Spitzenwalzvorrichtung zur Aufnahme der Werkstücke zwischen Spitzen wie z.B. Getriebewellen mit einer Einspannlänge von bis zu 500 mm mit Prismenauflagen und mitlaufende bzw. angetriebene, hintere Spitzen. Die Hubbewegung von der Ladeposition zur Bearbeitungs- position bzw. zum Entladen erfolgt hydraulisch ca. 750 mm. • Die Walzschlitten links und rechts fahren CNC-gesteuert gemeinsam zusammen, die Walzantriebe sind miteinader gekoppelt und die Spindelköpfe sind schwenk- und drehbar. • Papierbandfilter für die Kühlölfilterung, Hydraulik-Öl-Kühler, separater Steuerschrank und sep. stehende Kontrollpanel mit Bildschirm. Sicherheitsabdeckungen des Arbeitsbereiches mit Plexiglasschiebehauben Zustand : gut – vorführbereit. Es wurden auf dieser Maschine Getriebe-Wellen verzahnt Lieferung : ab Lager - wie besichtigt Zahlung : rein netto nach Erhalt der Rechnung Wir bitten um Ihren Auftrag. Weitere Rollmaschinen stehen an unserem Lager.

- Amann Werkzeugmaschinen GmbH
- Landshuter Straße 1
- 85716 Unterschleißheim
- Deutschland
-
(0049) 89 317754 0
(0049) 89 3174262 -
info@amann-wzm.de
www.amann-wzm.de

#1006-52717 · Kaltwalzmaschine
GROB - ZRM9-NC - - 1991 - SIN 810 T Siemens
Technische Details
Wechselräder nicht vorhanden
Anzeige

- HANS - JÜRGEN GEIGER
- James-Watt-Str. 12
- 72555 Metzingen
- Deutschland
-
(0049)-7123-18040
(0049)-7123-18384 -
geiger@geiger-germany.com
www.geiger-germany.com

#1049-346254 · Kaltwalzmaschine
EX-CELL-O - XK 225 - - 1987 -
Technische Details
Max. Hub der Werkzeugschlitten oben/unten 760 mm Max. Zahnstangenlänge ca. 610 mm Werkstücklänge zwischen den Spitzen ca. 500 mm max. Verzahnungsbreite/Profilbreite 92 mm max. Werkstück-Ø 38 mm Reitstockhub auf dem Ausleger hydraulisch ca. 500 mm Modulbereich von/bis 0,3 bis 1,3 Modul Gesamtantrieb ca. 24 kW - 380 V - 50 Hz Gewicht gesamt ca. 10.000 kg Zubehör / Sonderausstattung: " Werkstückzuführung Fabr. KBH paralell zur Maschine stehend, derzeit eingerichtet für das Zu- und Abfördern von wellenförmigen Werkstücken ca. 16 Ø x 200 mm lang mit Prismenförderband und Hebestation für 2 Wellen (Roh/Fertigteil) im Bereich der Spannstöcke, sowie mit Werkstück-Lagekontrolleinrichtung. " Ursprünglich wurden bei sogenannten Planetenträgern (Auto) die Außenverzahnung gewalzt ( Zz = 25), Ø ca. 32 mm x 14 mm lang, Werkstück-Ø ca. 80 x 80 mm lang. " Diverse Zubehörteile, sep. Schaltschrank, separate Hydraulikanlage 900 L, Kühlmittelanlage in der Maschine, Steuerpult mit Fehlermeldung im Klartext, etc. ROTO FLO Maschinen sind ideal zur Serienfertigung von kleineren Verzahnungen/Profile und ist wesentlich wirtschaftlicher als Wälzfräsen. Die Werkstücke werden zwischen Spitzen gespannt und mittels den synchronisierten sich gegenläufig bewegenden Zahnstangenwerkzeugen profiliert. Der Werkstoff wird verdrängt und durch die ansteigende Profilhöhe im Zahnstangen- werkzeug umgeformt. In der Kalibrierzone des Werkzeuges wird Profil- und Oberflächen- güte optimiert. Es wird kein Profilauslauf, wie beim Fräsen oder Stoßen, benötigt. Die Maschine zeichnet sich durch eine extrem stabile Bauweise aus. Die Werkzeuge können Standzeiten von 25.000 bis 100.000 Stück erreichen, auch bei Schrägverzahnungen. Zustand : sehr gut - in unserem Lager aufgebaut und vorführbereit Lieferung : ab Lager - wie besichtigt Zahlung : rein netto - nach Rechnungserhalt Wir bitten um Ihren Auftrag. Weitere Kaltwalzmaschinen und andere Verzahnungsmaschinen stets im Angebot.

- Amann Werkzeugmaschinen GmbH
- Landshuter Straße 1
- 85716 Unterschleißheim
- Deutschland
-
(0049) 89 317754 0
(0049) 89 3174262 -
info@amann-wzm.de
www.amann-wzm.de

#1006-17374 · Kaltwalzmaschine
GROB - 95 M - - 1973 -
Technische Details
Kegelrad - Läppmaschine

- Walter Kames GmbH
- Dillenburger Weg 34
- 40229 Düsseldorf
- Deutschland
-
+49 211 215066 0
+49 211 215067 -
info@kames.de
www.kames.de

#1004-30532 · Kegelrad - Läppmaschine
OERLIKON - L50 - - 2000 - FANUC 16 M
Technische Details

- HANS - JÜRGEN GEIGER
- James-Watt-Str. 12
- 72555 Metzingen
- Deutschland
-
(0049)-7123-18040
(0049)-7123-18384 -
geiger@geiger-germany.com
www.geiger-germany.com

#1049-490759 · Kegelrad - Läppmaschine
KLINGELNBERG - LKR 400 A 100 - - 1974 -
Technische Details
K L I N G E L N B E R G Automatische Kegelrad - Läppmaschine Type LKR 400 A 100 Baujahr 1974 * Serien-Nr. 1890 teilüberholt und elektrisch modernisiert 1998 durch Fa. WELTER _____________________________________________________ max. Teller-Rad-durchm. ´ 400 mm Verstellweg der Ritzellagerspindel 160/250 mm Verstellweg der Telleradspindel 115/265 mm Zusatzbewegungen: Axial/Distanz/Vertikal ca. +/-2 mm Automatisches Zahnspiel 0-0,6 mm Modul 1 - 10 Achsversetzung oben/unten je 50 mm (= AV-Mittellage-Verstellung) Läppmomentum 1 - 18 A = 0,094-1,69 mkp Aufnahme-Bohrung der treibenden Spindel 100 keg. Aufnahmebohrung der getriebenen Spindel metr. 60 keg. 6 Spindeldrehzahlen 900 - 1.800 U/Min Gesamtantrieb 12 kW - 380 V - 50 Hz Gewicht 4.200 kg Zubehör / Sonderausstattung " Diese Maschine wurde durch die Firma WELTER im Jahr 1998 mit einer LAUER - SPS Steuerung und mit SIEMENS S 5 - U 115 /SIEMENS-Antriebe umgerüstet, alle Fehlermeldungen werden auf einem Display angezeigt. Hierdurch wesentlich einfachere Bedienung der Maschine. " Hydraulische Werkstückspannung für Tellerrad und Ritzelspindeln. " Automatischer Läppablauf bzw. 4 Läpp-Programme mit voreinstellbaren Parametern wie Links/Rechtslauf,Läppmomente, Anzahl und Dauer der Läppmomente, Verzögerungen, Voreinstellung von Zug- oder Schubbewegung, Läppzeiten, etc. " Bremsmomente einstellbar über Kippschalter und Potentiometer " Schutzbehälter für Tellerräder bis 400 mm und mit automatischem Schließmechanismus für Deckel und Kasten " separater Schaltschrank, separate Hydraulik, angebaute Läppölpumpe, etc. Der Läppvorgang in dieser Maschine verbessert das Laufverhalten von Kegelradpaaren wesentlich. Durch das Kämmen von Ritzel und Rad mit bis zu drei über Kurven gesteuerte Zusatzbewegungen (axial/radial/vertikal) und unter Zuführung von einem Läppmittel werden die Zahnflanken geglättet und Tragbilder der Flanken je nach Vorgabe korrigiert. Zustand : gut bis sehr gut - vorführbereit Lieferung : ab Lager - wie besichtigt Zahlung : rein netto - nach Rechnungserhalt
Anzeige
Kegelrad-Prüfmaschine

- Emuk Werkzeugmaschinen GmbH
- Siemensstrasse 24
- 76316 Malsch
- Deutschland
-
+49 (0) 7246 1392
+49 (0) 7246 1394 -
info@emuk.de
www.emuk.de

#1058-20039 · Kegelrad-Prüfmaschine
GEARTEC - PSKE 900 HW - - 2013 -
Technische Details
Einflankenwälzprüfgerät, original Klingelnberg, 2013 Retrofit by Geartec. TOP ZUSTAND!!! Messung von Kegelräder und Stirnräder: Einflanken-Wälzabweichung; Einflanken-Wälzsprung; Langwelliger/ Kurzwelliger Anteil der Wälzabweichung; Mittelwert der Einflanken-Wälzabweichung; Max. Wert der Einflanken-Wälzabweichung; Zahnspiel zwischen Eingangs- und Ausgangswelle.

- HANS - JÜRGEN GEIGER
- James-Watt-Str. 12
- 72555 Metzingen
- Deutschland
-
(0049)-7123-18040
(0049)-7123-18384 -
geiger@geiger-germany.com
www.geiger-germany.com

#1049-385316 · Kegelrad-Prüfmaschine
GLEASON - 513 - - 1975 -
Technische Details
Diese Maschine eignet sich insbesondere für das produktionsmäßige Präzisionsprüfen von Spiral- und HYPOID-Kegelrädern bei 90° Achswinkel. Die Tellerradspindel ist vertikal und die Ritzelspindel ist horizontal angeordnet. Während des Laufens kann die Ritzelkegeldistanz angepasst werden um die ideale Einbauposition festzulegen, wobei das Tellerrad mit einem vorgewählten Drehmoment "belastet" wird. Die axiale Ritzelposition wird so lange verändert bis die "ruhigste" Eingriffsstellung der Zugflanke gefunden wird. Desgleichen wird im Rückwärtslauf die Schubflanke abgehört. Durch das automatische Aufbringen eines Markierungsmittels können die Flankentragbilder augenscheinlich geprüft werden. Diese Arbeitsgänge inklusive des "Einfädelns in die Zahnlücke erfolgen automatisch bzw. halbautomatisch. Die Feststellung der Verzahnungsqualität erfolgt über Erfassung von Harmonischen Frequenzen: Maschine kann auch zum Weichprüfen von Radsätzen in der Produktion sowie zum Zusammenpassen (paaren) von Radsätzen sowie auch zum Hartprüfen/Endprüfen von geläppten Radsätzen auch in Bezug auf die Ermittlung der günstigsten Einbaudistanz. Auch ideal im Labor/Entwicklung u. Qualitätskontrolle. max. Tellerrad-Ø ca. 508 mm max. Ritzel-Ø ca. 254 mm Achskreuzwinkel 90 ° Versetzung d.Ritzelspindel über/unter der Tellerradspindel 102 mm Bohrung der Spindelaufnahme (RITZEL) ca. 99/95 mm Bohrung der Spindelaufnahme (TELLERRAD) ca. 56/55 mm Drehzahlbereich Ritzelspindel stfl. 0 - 1.250 U/Min. Drehzahlbereich Tellerradspindel stfl. 0 - 1.250 U/Min. Spindelantriebe ca. 5/7,5 kW Gesamtantrieb ca. 15 kW - 380 V - 50 Hz Zubehör / Sonderausstattung: " Große Anzeige für 1/2/3 Harmonie, Anzeige für Ritzeldistanz, Ritzelgeschwindigkeit, sowie für Tellerrad Drehmoment in kg/mt, usw. " Hydraulische Werkstückspanneinrichtung, hydraulische Schlittenklemmung " Markierungsmittelbehälter mit Mischwerk und Pumpe separat stehend " Separater Schaltschrank, separate Hydraulik, und viele Ersatzteile, Ersatzmotoren, etc. Zustand : sehr gut - in Kürze vorführbereit Lieferung : ab Lager - wie besichtigt Zahlung : rein netto - nach Rechnungserhalt Wir bitten um Ihren Auftrag. Ständig mehr als 100 Verzahnungsmaschinen am Lager, bitte fragen Sie bei uns an.
Kegelradfräsmaschine-Bogenverzahnung


- Emuk Werkzeugmaschinen GmbH
- Siemensstrasse 24
- 76316 Malsch
- Deutschland
-
+49 (0) 7246 1392
+49 (0) 7246 1394 -
info@emuk.de
www.emuk.de

#1058-16040 · Kegelradfräsmaschine-Bogenverzahnung
KLINGELNBERG - KNC 25 P - - 1997 -
Technische Details
BESCHREIBUNG Raddurchmesser - max. mm Radbreite mm Modul - max. 6 Modul - min. 1.5 Werkstückdurchmesser - max. 275 mm Zahnbreite max. 5.5 mm Spiralwinkel 0 - 60 ° Zähnezahl 5 - 120 Übertragungsverhältnis min. 1:1 Übertragungsverhältnis max. 1:10 Fräserantriebsmotor 20 kW Werkstückantrieb 14.5 kW Gesamtleistungsbedarf 62 kVA Maschinengewicht ca. 12 t Raumbedarf ca. 4,7 x 4,387 x 2,45 m Werkzeugspindel (D-Achse) - Werkstückspindeldrehzahl (stufenlos) 60 bis 350 U/min Werkzeugpositionierachse (E-Achse) - Schwenkbereich 0 bis 360° - Schwenkgeschwindigkeit max. 19,5°/s Werkstückspindel (B-Achse) - Aufnahmedurchmesser Außenkonus (1:4) 140 mm - Standardausführung Innenkonus (1:20) 99,218 mm - Werkstückspindeldrehzahl max. 300 U/min - Werkstückspindeldurchlass 90 mm Werkstückpositionierachse (Y-Achse) - Verfahrweg 870 mm - Verfahrgeschwindigkeit max. 4,5 m/min Wälzdrehachse (A-Achse) - Schwenkbereich 315° - Schwenkgeschwindigkeit max. 40°/s Achsversetzung (Z-Achse) - Verfahrbereich max. +/- 50 mm - Verfahrgeschwindigkeit max. 0,657 m/min Werkstückschwenkachse (C-Achse) - Schwenkbereich -8,5 bis 98° - Schwenkgeschwindigkeit max. 21,5°/s Frästiefen-Achse (X-Achse) - Verfahrweg -25 bis 640 mm - max. Verfahrgeschwindigkeit 6 m/min Maschinendistanz (V-Achse) - Verfahrweg 150 mm - Verfahrgeschwindigkeit max. 1,6 m/min


- Leyendecker & Hollmann GmbH
- Konrad-Zuse-Str. 5
- 40789 Monheim
- Deutschland
-
+49 (2173) 22 55 0
+49 (2173) 25627 -
info@LHmachine.com
www.LHmachine.com

#1083-02478 · Kegelradfräsmaschine-Bogenverzahnung
KLINGELNBERG - KNC 25 P - - 1997 -
Technische Details
Werkzeugspindel (D-Achse) - Werkstückspindeldrehzahl (stufenlos) 60 bis 350 U/min Werkzeugpositionierachse (E-Achse) - Schwenkbereich 0 bis 360° - Schwenkgeschwindigkeit max. 19,5°/s Werkstückspindel (B-Achse) - Aufnahmedurchmesser Außenkonus (1:4) 140 mm - Standardausführung Innenkonus (1:20) 99,218 mm - Werkstückspindeldrehzahl max. 300 U/min - Werkstückspindeldurchlass 90 mm Werkstückpositionierachse (Y-Achse) - Verfahrweg 870 mm - Verfahrgeschwindigkeit max. 4,5 m/min Wälzdrehachse (A-Achse) - Schwenkbereich 315° - Schwenkgeschwindigkeit max. 40°/s Achsversetzung (Z-Achse) - Verfahrbereich max. +/- 50 mm - Verfahrgeschwindigkeit max. 0,657 m/min Werkstückschwenkachse (C-Achse) - Schwenkbereich -8,5 bis 98° - Schwenkgeschwindigkeit max. 21,5°/s Frästiefen-Achse (X-Achse) - Verfahrweg -25 bis 640 mm - max. Verfahrgeschwindigkeit 6 m/min Maschinendistanz (V-Achse) - Verfahrweg 150 mm - Verfahrgeschwindigkeit max. 1,6 m/min - Inklusive 13 Fräsern -
Kategorie: Metallbearbeitungsmaschinen
Verzahnungsmaschinen
Inhalt
- Verzahnungsmaschinen für die Zahnradherstellung
- Die wichtigsten Verfahren für die Zahnradherstellung
- a) Das Wälzfräsen
- b) Das Wälzstoßen
- Verzahnungsmaschinen für eine qualitätssteigernde Nachbearbeitung
- Verzahnungsmaschinen gebraucht kaufen
1. Verzahnungsmaschinen für die Zahnradherstellung
Zahnräder sind Maschinenelemente, die in Getrieben verbaut werden. Ein Zahnrad ist ein kreisförmiges Werkstück aus Metall, in das über den gesamten Außenradius Zähne eingearbeitet sind, die im identischen Abstand zueinanderstehen. Durch die Verzahnung gelingt es, ein wirkendes Drehmoment über ein Zahnrad beispielsweise auf eine Kette oder ein weiteres Zahnrad zu übertragen. Zwei oder mehr miteinander gekoppelte Zahnräder bilden ein Zahnradgetriebe.
Zahnradgetriebe ermöglichen eine optimale Kraftübertragung und Drehmomentwandlung und sind die am häufigsten eingesetzte Getriebeart. Aus diesem Grund werden Zahnräder für die Herstellung einer großen Palette an Produkten eingesetzt. In besonders großem Umfang kommen Verzahnungsmaschinen für die Fertigung von Getrieben für Kraftfahrzeuge und Industriemaschinen zum Einsatz. Verzahnungsmaschinen, die der Herstellung von Zahnrädern dienen, nehmen damit einen wichtigen Platz in der Reihe der Metallbearbeitungsmaschinen ein.
2. Die wichtigsten Verfahren für die Zahnradherstellung
Verzahnungen können auf viele Arten hergestellt werden. Für die Zahnradherstellung können umformende Verfahren genutzt werden, in manchen Fällen werden Zahnräder auch in einem Guss hergestellt. Mit Abstand am häufigsten werden jedoch Verzahnungsmaschinen genutzt, die sich eines zerspanenden Fertigungsverfahrens bedienen. Die im folgenden beschriebenen Zerspanungsverfahren sind in der Zahnradherstellung häufig eingesetzte Verfahren.
a) Das Wälzfräsen
Das Wälzfräsen ist eine Form der Zahnradherstellung, die von Zahnrad-Abwälzfräsmaschinen durchgeführt wird. Mithilfe dieser Verzahnungsmaschinen für das Wälzfräsen werden Evolentenverzahnungen hergestellt. Bei dem Wälzfräsen mit Zahnrad-Abwälzfräsmaschinen sind die Schneiden des Wälzfräsers geradflankig ausgeführt und winden sich spiralförmig um das Fräswerkzeug. Der Wälzfräser und der Rohling, in den die Zähne gefräst werden sollen, werden kontinuierlich gedreht, bis alle Zähne bearbeitet sind. Die Drehzahlen von Wälzfräser und Rohling sind perfekt aufeinander abgestimmt, sodass genaue Zahnräder nach Wunsch hergestellt werden können.
Insgesamt ist die große Vielseitigkeit einer Zahnrad-Abwälzmaschine hervorzuheben. Die vielseitige Verwendbarkeit resultiert daraus, dass man viele Einstellungen, die für die Herstellung eines Zahnrades getroffen werden, nach Blieben an der Zahnrad-Abwälzfräsmaschine einstellen kann. Darüber hinaus zeichnen sich Zahnrad-Abwälzfräsmaschinen besonders dadurch aus, dass Zahnräder mit beliebigen Zähnezahlen hergestellt, und anschließend miteinander gepaart werden können. Zudem sind Zahnrad-Abwälzfräsmaschinen sowohl für die Herstellung von Gradverzahnungen als auch für die Fertigung von Schrägverzahnungen geeignet, wobei sich der Schrägungswinkel beliebig festlegen lässt.
Durch die hohe Zerspanungsleistung einer Zahnrad-Abwälzfräsmaschine können auch sehr dicke Zahnräder in relativ kurzer Zeit gefertigt werden. Darüber hinaus ist das Wälzfräsen ein hochproduktives Verfahren, und Wälzfräser sind ideal für die industrielle Serienfertigung geeignet. Durch die hohen Schnittgeschwindigkeiten und die maximale Wiederholungsgenauigkeit lassen sich viele deckungsgleiche Zahnräder in kurzer Zeit produzieren.
Eine Zahnrad-Abwälzfräsmaschine bringt demnach folgende Vorteile: //daneben: Wälzfräsmaschine//
- Grad- und Schrägverzahnungen möglich
- hohe Zerspanungsleistung
- beliebige Schrägungswinkel und Verzahnungsbreiten realisierbar
- Zahnräder mit beliebigen Zähnezahlen derselben Modulreihe herstellbar
- vortreffliche Schnittgeschwindigkeiten
- hohe Wiederholungsgenauigkeit
Zahnrad-Abwälzfräsmaschinen sind als horizontale Wälzfräsmaschinen und vertikale Wälzfräsmaschinen erhältlich. Horizontale Wälzfräsmaschinen sind auf die zuverlässige Durchführung von Wälzfräsbearbeitungen ausgelegt. Vertikale Wälzfräsmaschinen können darüber hinaus Kombinationsbearbeitungen vornehmen, was eine vertikale Wälzfräsmaschine zur idealen Maschine für die Serienproduktion im Bereich der Zahnradherstellung macht.
b) Das Wälzstoßen
Das Wälzstoßen ist eine Variante des Stoßens. Das Verfahren wird zur Herstellung von Verzahnungen mithilfe von Wälzstoßmaschinen eingesetzt. Diese Zahnradstoßmaschine bedient sich ebenfalls eines zerspanenden Fertigungsverfahrens. Das Zerspanen mit einer Wälzstoßmaschine funktioniert über eine geradlinige Stoßbewegung des Werkzeuges. Das Werkzeug führt sehr eng getaktete Stoßbewegungen aus, mit jeder Abwärtsbewegung tragen die Schneiden des Werkzeuges der Zahnradstoßmaschine Material vom Werkstück ab. Die Zähne werden schrittweise abgebildet durch den sich ständig wiederholenden Stoßvorgang in Kombination mit einer langsamen Wälzbewegung des Werkstückes. Die Drehbewegung um die eigene Achse nehmen Werkstück und Stoßwerkzeug kontinuierlich vor.
Im Gegensatz zu Wälzfräsmaschinen sind Wälzstoßmaschinen zur Herstellung von Innenverzahnungen einsetzbar. Ebenso wie Wälzfräsmaschinen können Wälzstoßmaschinen problemlos für die Fertigung von Schrägverzahnungen verwendet werden, auch hier ist der Schrägungswinkel frei wählbar. Verzahnungsmaschinen für das Stoßen eignen sich besonders bei einer geringen Arbeitsfläche und für die Bearbeitung kleinerer Bauteile.
Vorteile von Verzahnungsmaschinen für das Stoßen:
- Außen- und Innenverzahnungen herstellbar
- Schrägverzahnungen möglich
- platzsparende Bauweise
- ideal für die Bearbeitung kleinerer Module
3. Verzahnungsmaschinen für eine qualitätssteigernde Nachbearbeitung
Dem Bereich der Verzahnungsmaschinen gehören einige weitere wichtige Maschinen an. Zahnflankenschleifmaschinen und Zahnradprüfmaschinen zählen ebenso wie die Zahnradschleifmaschinen zu den wirtschaftlich arbeitenden Verzahnungsmaschinen, die Sie als hochwertige Gebrauchtmaschinen auf unserem Gebrauchtmaschinenportal erwerben können.
Zahnflankenschleifmaschinen dienen der Bearbeitung von Zahnrädern und ermöglichen eine enorme Qualitätssteigerung der Endprodukte. Die Verzahnungsqualität kann mit gebrauchten Zahnflankenschleifmaschinen auf wirtschaftlichem Wege verbessert werden. Ebenso werden Zahnradschleifmaschinen für die Nachbearbeitung von Zahnrädern eingesetzt. Eine Zahnradprüfmaschine ermöglicht die Prüfung der fabrizierten Zahnräder und ermöglicht dabei ebenfalls die Durchführung eines wichtigen qualitätssichernden Schrittes nach der eigentlichen Zahnradherstellung.
4. Verzahnungsmaschinen gebraucht kaufen
Zahnräder sind wichtige Fabrikate, die an vielen Stellen in der industriellen Fertigung zur Weiterverarbeitung verwendet werden. Die wirtschaftliche Herstellung gelingt durch Verzahnungsmaschinen. Um die Wirtschaftlichkeit in der Herstellung von Zahnrädern noch weiter zu steigern, bietet sich die Anschaffung einer gut erhaltenen gebrauchten Verzahnungsmaschine an.
Gebrauchte horizontale Zahnrad-Abwälzfräsmaschinen und vertikale Zahnrad-Abwälzfräsmaschinen, gebrauchte Zahnradstoßmaschinen, gebrauchte Zahnflankenschleifmaschinen, gebrauchte Zahnradprüfmaschinen und gebrauchte Zahnradschleifmaschinen sind zusammen mit weiteren Verzahnungsmaschinen als hochwertige Gebrauchtmaschinen verfügbar. Machen Sie sich selbst ein Bild und stöbern durch das umfassende Sortiment an gebrauchten Verzahnungsmaschinen für die Zahnradherstellung!
TOP Hersteller:
KLINGELNBERG - PFAUTER - LORENZ - LIEBHERR - GLEASON - KAPP - MAAG - HOEFLER - GLEASON- PFAUTER - MIKRON -