Fräsmaschinen
Maschinen-Liste: Fräsmaschinen
Bearbeitungszentrum

- Glaub Werkzeugmaschinen GmbH
- Industriestraße 36
- 74194 Neuenstadt am Kocher
- Deutschland
-
+49 (0) 7139 9366 744
+49 (0) 7139 9365 794 -
service@gwg-maschinen.com
www.gwg-maschinen.com

#2029-1181 · Bearbeitungszentrum
KEMT - MT52D - - 2021 - Mitsubishi/ Siemens
Technische Details

- Heinz Sanders GmbH
- Fresenburger Weg 4
- 49779 Niederlangen
- Deutschland
-
+49 (0) 5939 9406 40
+49 (0) 5939 9406 50 -
maschinen@heinz-sanders.de
www.heinz-sanders.de

#1125-7194 · Bearbeitungszentrum
HWACHEON - VESTA 1000 - - 2016 -
Technische Details
- Inbetriebnahme: Januar 2017! - mit Siemens828D inkl. Shopmill - Scharnierbandspäneförderer - Spindel mit 12.000 U/min. - Innere Kühlmittelzufuhr bis 30 bar - Werkzeugmagazin mit 24 Plätze

- Christoph Busch GmbH
- Dieselstr. 22
- 41352 Korschenbroich
- Deutschland
-
+49 (0) 2182 570 5930
+49 (0) 2182 5785202 -
mail@busch-gruppe.de
www.busch-gruppe.de

#2052-05485 · Bearbeitungszentrum
CHIRON - FZ 12 MT high speed plus - - 2014 - Siemens 840 D
Technische Details
CNC Fräsmaschine

- Heinz Sanders GmbH
- Fresenburger Weg 4
- 49779 Niederlangen
- Deutschland
-
+49 (0) 5939 9406 40
+49 (0) 5939 9406 50 -
maschinen@heinz-sanders.de
www.heinz-sanders.de

#1125-6218 · Bearbeitungszentrum
VICTOR - Horizontal - Vcenter-H630 - - 2008 -
Technische Details
- automatische Überlastsicherung - externe Bedieneinheit (Manual Pulse Coder) - direktes Gewindeschneiden - Spindelöl-Kühlaggregat - Spindel-Ampéremeter - Palettenmagazin mit 2 Paletten 630 x 630 mm, integrierter Ausblasvorrichtung während des Wechsels, Palettenladestation - Palettenrundtisch mit 1° Auflösung - Kühlmittel-Vollschutzkabine mit autom. Palettentüre nach CE/EMC - Ölabscheider - eingebauter Spiralförderer (beidseitig) mit Spänekorb - Kühlmittelsystem mit Pumpe und Zuführschläuchen - separate Schmierölvorrichtung (Zentralschmierung) - Ausblasvorrichtung für die Maschinenspindel - Maschinenraumleuchte - 2 Warnlampen (Zyklusende- und Alarmlampe) - Transformator - HEIDENHAIN Steuerung iTNC 530 (15" Farbbildschirm) - HEINDENHAIN Handrad HR410 - IKZ - Innere Kühlmittelzuführung durch die Spindel (60bar mit Mahle Single Filter und Brinkmann Pumpe BS-348-60) - Werkstück-Vermessungssystem mit Taster RENISHAW MP-10 - Späneförderer mit Wagen - Magnetspannplatten HD 75 (600x 400 mm 2 Stück) - 3 Achsen + 4te Achse mit 1 Grad Indexierung - Flachbettführung - Werkzeugpaket - Dokumentation

- AS Maschinenhandel
- Welserstr. 10e
- 51149 Köln
- Deutschland
-
+49 (0)22031864856
+49 (0)22031864857 -
mail@asmaschinenhandel.de
www.asmaschinenhandel.de

#2044-10083 · Bearbeitungszentrum
DECKEL MAHO - DMC 50 H - - 2001 - Sinumerik 840 D
Technische Details

- Christoph Busch GmbH
- Dieselstr. 22
- 41352 Korschenbroich
- Deutschland
-
+49 (0) 2182 570 5930
+49 (0) 2182 5785202 -
mail@busch-gruppe.de
www.busch-gruppe.de

#2052-05831 · Bearbeitungszentrum
FIDIA - K 165 - - 2000 - FIDIA PCN 775
Technische Details

- Christoph Busch GmbH
- Dieselstr. 22
- 41352 Korschenbroich
- Deutschland
-
+49 (0) 2182 570 5930
+49 (0) 2182 5785202 -
mail@busch-gruppe.de
www.busch-gruppe.de

#2052-05658 · Bearbeitungszentrum
ENSHU - DTCL - - 1999 - Engac-1
Technische Details

- Christoph Busch GmbH
- Dieselstr. 22
- 41352 Korschenbroich
- Deutschland
-
+49 (0) 2182 570 5930
+49 (0) 2182 5785202 -
mail@busch-gruppe.de
www.busch-gruppe.de

#2052-04465 · Bearbeitungszentrum
HERMLE - C800 - - 1998 - Heidenhain TNC 430
Technische Details
CNC Fräsmaschine

- Christoph Busch GmbH
- Dieselstr. 22
- 41352 Korschenbroich
- Deutschland
-
+49 (0) 2182 570 5930
+49 (0) 2182 5785202 -
mail@busch-gruppe.de
www.busch-gruppe.de

#2052-05667 · Bearbeitungszentrum
MIKRON - WF 74 VH - - 1996 -
Technische Details
CNC-Fräsmaschine

- Franz Hoppe GmbH
- Im Hasseldamm 1
- 41352 Korschenbroich
- Deutschland
-
+49 (0) 21 61 / 67 79 20
+49 (0) 21 61 / 67 34 56 -
mail@hoppe-maschinen.de
www.hoppe-maschinen.de

#1015-405917 · Bearbeitungszentrum
HELLER - MCPH 150 - - 1995 -
Technische Details
* CNC UNIPRO 90 in X/Y/Z + B-Achse * IKZ 50 bar * 52-fach Werkzeugwechsler * 2-fach Palettenwechsler 400 x 500 mm * max. Werkstückdurchmesser = 720 mm * max. Werkstückhöhe = 750 mm

- MHS-Industry
- An der Mühle 21
- 73479 Ellwangen
- Deutschland
-
07965 - 802494
07965 - 802495 -
info@mhs-industry.de
mhs-industry.de

#2015-2018109 · Bearbeitungszentrum
HERMLE - UWF 1202H - - 1995 - Heidenhain TNC 426/430
Technische Details
Artikelnummer 180102-109 Spindel: SK 40 Werkzeugwechsler: 34-fach - Handrad - Messtaster - Spänewanne - Kühlmittelpumpe - Vollkabine - Vorbereitung 4. Achse

- Christoph Busch GmbH
- Dieselstr. 22
- 41352 Korschenbroich
- Deutschland
-
+49 (0) 2182 570 5930
+49 (0) 2182 5785202 -
mail@busch-gruppe.de
www.busch-gruppe.de

#2052-05657 · Bearbeitungszentrum
ENSHU - DT - - 1990 - Fanuc 0-Mate M
Technische Details

- A-Z Maschinenhandel GmbH
- Daimlerstr. 24
- 73037 Göppingen
- Deutschland
-
+49 (0) 7161 9873363
+49 (0) 7161 9873364 -
info@a-z-maschinenhandel.de
www.a-z-maschinenhandel.de

#1128-2500 · Bearbeitungszentrum
HELLER - BEA3 - - 1989 -
Technische Details
Bearbeitungszentrum Hersteller: Heller Typ: BEA3 Baujahr: 1989 Technische Daten: Antriebsbereich X-Achse: 1250mm Y-Achse: 800mm Z-Achse: 1000mm Vorschub Antriebssysteme: - über Drehstromantrieb (geschlossene Bauart) Übertragungselemente: -Genauigkeits-Kugelrollspindeln mit vorgespannten Kugelumlaufmuttern Vorschubkräfte: - X- & Y-Achse: 12500N - Z-Achse: 20000N Geschwindigkeiten: - Vorschubgeschwindigkeit in X-, Y u. Z-Achse: 1-10000 mm/min. - Eilganggeschwindigkeit in X-, Y- und Z-Achse: 15000 mm/min. - Eilganggeschwindigkeit in B-Achse: 6 U/ min Arbeitseinheit: - Spindeldurchmesser im vorderen Lager: 100mm - Werkzeugaufnahme: SK 50 - regelbarer, wartungsfreier Drehstrom-Spindelmotor, Antriebsleistung ab n= 750 U/min. kW 24 - Drehzahlbereich 45-4000 U/min. - Drehzahlprogrammierung: direkt - max. zulässiges Drehmoment an der Spindel: 750Nm
Bearbeitungszentrum - Horizontal

- FLECKENSTEIN Werkzeugmaschinen GmbH
- Sommerweg 15
- 63831 Wiesen
- Deutschland
-
+49 (0) 6096 9706 0
+49 (0) 6096 9706 20 -
fleckenstein@fleckenstein-machine.com
www.fleckenstein-machine.com

#1118-16190 · Bearbeitungszentrum - Horizontal
STARRAG-HECKERT - HEC 800 ATHLETIC - - 2009 - FANUC Series 31i Model A5
Technische Details
Ausstattung, Zubehör • 2-fach Palettenwechsler ohne Arbeitsraumschutz • 3 Stück separate Rüstplätze mit Lochpaletten 800 x 1.000 mm • Werkzeugmagazin mit 165 Plätzen HSK-A 100, eigenes Bedienterminal auf der Magazinseite • NC-Rundtisch Teilung 0,001° • Hauptspindel 6.000 min-1, 2 Getriebestufen • 3D-Messtaster Fabr. RENISHAW • Elektronisches Handrad • Maschinenverkleidung mit vollständig geschlossenem Arbeitsraum • Späneförderer, Auswurf unter Flur • Programmstunden ca. 18.200 h

- INTER-PLAST
- 42-209 Czestochowa
-
+48 343 627 904
+48 785 198 061 -
iweta@inter-plast.com.pl
www.inter-plast.com.pl

#1129-125 · Bearbeitungszentrum - Horizontal
DMG - DMC 55 H Eco - - 2008 -
Technische Details
CNC Bearbeitungszeuntrum DMG DMC 55 H Eco, horizontal, 2-Paletten Baujahr: 2008 Ursprungsland: Deutschland Arbeitsbereich: X: 560 mm Y: 600 mm Z: 600 mm Palette: 400 x 400 mm Max. Spindeldrehzahl: 12 000 U./min Werkzeugaufnahme: ISO 40 Werkzeugmagazin: 45 St. Gesamtanschlussbedarf: 58 kVA Gewicht: 9 700 kg Steuerung: CNC SIEMENS 810 Powerline

- INTER-PLAST
- 42-209 Czestochowa
-
+48 343 627 904
+48 785 198 061 -
iweta@inter-plast.com.pl
www.inter-plast.com.pl

#1129-1027 · Bearbeitungszentrum - Horizontal
DMG - DMC 70 H duoBlock - - 2007 -
Technische Details
Ursprungsland: Deutschland Baujahr: 2007 Arbeitsbereich: X: 700 mm Y: 800 mm Z: 800mm B: 360 Grad Palette: 500 x 500 mm Werkzeugaufnahme: HSK 63 Spindeldrehzahlbereich: 18 000 U./min. Werkzeugmagazin: 120 St. Steuerung: CNC SIEMENS 840D Späneförderer

- Hop Machines
- Wethouder Lindersstraat 145
- 5455 GK Wilbertoord
- Niederlande
-
+31 (0)485478107
-
info@hopmachines.nl
www.hopmachines.nl

#2018-5534 · Bearbeitungszentrum - Horizontal
Riello - MC4-320 - - 2007 -
Technische Details
120 tools (4 discs with 30 tools)
.1022-E05939-18082021121834730.jpg)
- Knops Werkzeugmaschinen GmbH & Co. KG
- Konrad-Zuse-Straße 5
- 40789 Monheim
- Deutschland
-
02173 - 39494-0
02173 - 39494-29 -
maschinen@knops.de
www.knops.de

#1022-E05939 · Bearbeitungszentrum - Horizontal
DECKEL-MAHO (DMG) - DMC 80 H Linear - RS 4 - - 2006 - SIEMENS 840 D
Technische Details
* CNC-Steuerung SIEMENS Sinumerik 840 D poweline * Paletten-Rundspeicher RS 4 inkl. 4 Paletten (insgesamt 6 Paletten für Maschine mit Speicher) * 120-fach Werkzeugwechsler * Messtaster RENISHAW OMP60 * Werkzeugvermessung im Arbeitsraum BLUM Laser * Kühlmitteleinrichtung * IKZ 80 bar * Späneförderer * BA 4 * NC-Rundtisch mit Palettenträger * CompCad-Kompressorfunktion für Hochgeschwindigkeitsbearbeitung

- Hop Machines
- Wethouder Lindersstraat 145
- 5455 GK Wilbertoord
- Niederlande
-
+31 (0)485478107
-
info@hopmachines.nl
www.hopmachines.nl

#2018-5540 · Bearbeitungszentrum - Horizontal
HURON - K2X8Five - - 2006 - Siemens
Technische Details
5 axis

- AS Maschinenhandel
- Welserstr. 10e
- 51149 Köln
- Deutschland
-
+49 (0)22031864856
+49 (0)22031864857 -
mail@asmaschinenhandel.de
www.asmaschinenhandel.de

#2044-10036 · Bearbeitungszentrum - Horizontal
DMG - DMC 50 H - - 2006 -
Technische Details
Maschinen-Nr: 28940002373 Werkzeugwechsler : 40 Plätze, SK 40 Drehzahl: 18.000 U/min Antriebsleistung: 22/30 KW bei 100%/40%ED Späneförderer: Ja Innere Kühlmittelzufuhr: Ja - IKZ 40 Bar,1000 L Tankvolumen - Papierbandfilter - NC-Schalttisch 360x1° - Messtaster Renishaw MP10 Sehr guter Zustand. Irrtum vorbehalten

- STEINHAND GmbH
- Am Stahlwerk 15
- 45527 Hattingen
- Deutschland
-
+49 (0) 2324 / 977 26 - 01
+49 (0) 2324 / 977 26 - 99 -
info@steinhand.de
www.steinhand.de

#2026-1300 · Bearbeitungszentrum - Horizontal
BURKHARDT & WEBER - MCX 750 - - 2004 - Siemens 840 D
Technische Details
Horizontales Bearbeitungszentrum | BURKHARDT & WEBER - MCX 750 Sonderausstattung: - Palettenwechsel mit 2 Paletten - Kühlmitteleinrichtung KNOLL - Kühlmittel durch die Spindel (30 l/min bei 50 bar, programmierbar) - Werkzeugwechsler mit Doppelgreifer - elektroischer 3D-Messtaster Die Maschine ist in einem gepflegten Zustand. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - #Tags: MCX750 | MCX-750

- FIMOTEC
- 20 RUE AMPERE
- 67500 HAGUENAU
- Frankreich
-
+33 (0)388720247
+33 (0)388936066 -
FIMOTEC@WANADOO.FR
WWW.FIMOTEC.FR

#1105-03649 · Bearbeitungszentrum - Horizontal
HYUNDAI - SPT H 800 - - 2003 - FANUC 18 I
Technische Details
FANUC 18 I Späneförderer

- STEINHAND GmbH
- Am Stahlwerk 15
- 45527 Hattingen
- Deutschland
-
+49 (0) 2324 / 977 26 - 01
+49 (0) 2324 / 977 26 - 99 -
info@steinhand.de
www.steinhand.de

#2026-1388 · Bearbeitungszentrum - Horizontal
STARRAG HECKERT - CWK 400 D - - 2002 - Siemens 840 D
Technische Details
Horizontales Bearbeitungszentrum | STARRAG HECKERT - CWK 400 D mit Innere & Äußere Kühlmittelzufuhr ausgestattet Lieferumfang: + 50 Werkzeughalter + 2 Spanntürme + Späneförderer + Messtaster Zusätzliche Ausstattung: - Ferndiagnose - Signalleuchte - Werkzeugstandzeitüberwachung - NC-Drehtisch mit Direktantrieb Die Maschine ist in einem gepflegten Zustand und kann jederzeit unter Strom besichtigt werden. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - #Tags: CWK400D | CWK400 D | CWK 400D | CWK-400 D | CWK-400D

- INTER-PLAST
- 42-209 Czestochowa
-
+48 343 627 904
+48 785 198 061 -
iweta@inter-plast.com.pl
www.inter-plast.com.pl

#1129-1250 · Bearbeitungszentrum - Horizontal
MITSUBISHI - M-H5BN - - 2001 -
Technische Details
CNC Bearbeitungszentrum MITSUBISHI M-H5BN, horizontal, 2-Paletten Baujahr: 2001 Ursprungsland: Japan Arbeitsbereich: X: 650 mm Y: 650 mm Z: 650 mm Tisch: 500 x 500 mm Max. Spindeldrehgeschwindigkeit: 12 000 U./min Werkzeugaufnahme: Werkzeugmagazin: 60 St. Steuerung: CNC FANUC 18i-M
Kategorie: Metallbearbeitungsmaschinen
Fräsmaschinen
Inhalt
- Das Fräsen mit einer Fräsmaschine
- Der Aufbau einer Fräsmaschine
- Arten von Fräsmaschinen
- a) Universalfräsmaschinen
- b) Bettfräsmaschinen
- c) Portalfräsmaschinen
- Bearbeitungszentren
- Fräsmaschinen gebraucht kaufen
1. Das Fräsen mit einer Fräsmaschine
Mit einer Fräsmaschine lassen sich Metall und andere Werkstoffe mit Leichtigkeit präzise in Form bringen. Eine Fräsmaschine verfügt dafür über rotierende Schneidwerkzeuge, mit denen Material vom Werkstück zerspanend abgetragen wird. Das Fräsen ist ein vom Bohren abgeleitetes Fertigungsverfahren, jedoch verfügt eine Fräsmaschine im Vergleich zu einer Metallbearbeitungsmaschine für das Bohren über mehr Bewegungsachsen. Mit den mindestens drei Bewegungsachsen sind Fräsmaschinen dazu in der Lage, neben dem Vollbringen von einfachen Arbeiten auch komplexere Bauteile zu formen. Ein weiterer Unterschied zur Bohrmaschine besteht darin, dass bei der Bohrmaschine das Werkstück rotiert, während bei der Fräsmaschine das Werkzeug die Rotationsbewegung ausführt.
2. Der Aufbau einer Fräsmaschine
Der Grundaufbau ist bei allen Fräsmaschinen ähnlich, auch wenn es in Abhängigkeit von den vielen verschiedenen Anforderungen, die an das Fräsen mit Fräsmaschinen gestellt werden, eine große Bandbreite an unterschiedlichen Arten von Fräsmaschinen gibt.
#
Gestell und Maschinenständer bilden die Grundbasis für eine Fräsmaschine. Auf den Maschinentisch der Fräsmaschine wird das zu bearbeitende Werkstück gespannt. Der Maschinentisch ist beweglich, um eine umfassende Bearbeitung der Werkstücke zu ermöglichen. Ein Elektromotor treibt über ein Getriebe die Frässpindel an. Die Lage und Ausrichtung der Frässpindel unterscheiden sich je nach Art der Fräsmaschine. Die Frässpindel dient zur Aufnahme des Werkzeuges durch das Einspannen und führt die Drehbewegung des Werkzeuges aus. Das Werkzeug einer Fräsmaschine wird Fräser genannt. Die Fräsmaschine führt in Richtung der jeweiligen Achsen die Vorschubbewegung aus. Auf diese Weise erfolgt die umfassende und präzise Bearbeitung von Werkstücken mit Fräsmaschinen.
3. Arten von Fräsmaschinen
Es gibt viele verschiedene Typen von Fräsmaschinen. Zum einen ist die Lage der Frässpindel ausschlaggebend dafür, ob es sich um eine Waagerecht- oder Senkrechtfräsmaschine handelt. Ein weiteres wichtiges Unterscheidungskriterium ist die Art der Steuerung einer Fräsmaschine. Die folgenden Fräsmaschinen werden in Abhängigkeit von ihrer Bauform und ihrem Verwendungszweck in verschiedene Arten von Fräsmaschinen unterteilt. Neben den hier vorgestellten Fräsmaschinen gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Fräsmaschinen mit unterschiedlichen Bauweisen, die für spezielle Anforderungen entwickelt wurden.
a) Universalfräsmaschinen
Universalfräsmaschinen zeichnen sich durch einen schwenkbaren Fräskopf aus, was das Fräsen mit der Spindel sowohl in waagerechter als auch in senkrechter Ausrichtung möglich macht. Eingesetzt werden Universalfräsmaschinen in Werkstätten und in der Einzelfertigung, oder auch für die Herstellung von Kleinserien. Die Universalfräsmaschine wird darüber hinaus gerne für den Ausbildungsbetrieb verwendet. Die Möglichkeit des Fräsens mit waagerechter und senkrechter Spindel und die vielen Erweiterungsmöglichkeiten machen die Universalfräsmaschine zu einer beliebten Fräsmaschine im Werkstattbetrieb.
- schwenkbarer Fräskopf
- viele Erweiterungsmöglichkeiten
- häufig eingesetzt in der Einzelfertigung und im Werkstattbetrieb
#
b) Bettfräsmaschinen
Bettfräsmaschinen sind auf die Bearbeitung von schweren und großen Werkstücken ausgelegt. Die Bauweise der Bettfräsmaschine lässt es zu, schwere Werkstücke zu fräsen. Dafür verfügt die Bettfräsmaschine über ein steifes Maschinenbett, das das Gewicht des Werkstückes und die auftretenden Kräfte beim Zerspanen aufnehmen kann. Die Bettfräsmaschine bietet damit eine im Gegensatz zur Universalfräsmaschine bessere Aufnahme der Schnittkräfte sowie die Bereitstellung von mehr Arbeitsraum, was sie zur geeigneten Fräsmaschine für die Bearbeitung von schweren und großen Werkstücken macht.
- steifes Maschinenbett zur besseren Aufnahme der Schnittkräfte
- Bereitstellung eines großen Arbeitsraumes
- für die Bearbeitung schwerer und großer Werkstücke geeignet
c) Portalfräsmaschinen
Portalfräsmaschinen haben ihren Namen daher, dass der Fräskopf an einem Querträger zwischen zwei Maschinenständern geführt wird. Portalfräsmaschinen verfügen über eine hohe Steifigkeit, wodurch eine hohe Genauigkeit beim Positionieren erreicht wird. Die starre Bauform resultiert je nach Aufbau entweder durch die fest installierten Ständer, die durch einen beweglichen Maschinentisch ergänzt werden, oder ein fest installiertes Plattenfeld für das Einspannen des Werkstückes. Große Flächen können besonders gut mit Portalfräsmaschinen bearbeitet werden. Ein weiteres Plus der Portalfräsmaschine ist die Unempfindlichkeit gegenüber Vibrationen, was genaues und präzises Arbeiten und das Erreichen von anspruchsvollen Arbeitsergebnissen möglich macht.
- hohe Positioniergenauigkeit
- Stabilität und Präzision durch starre Bauform
- Unempfindlichkeit gegenüber Vibrationen
- für die Bearbeitung großer Flächen geeignet
4. Bearbeitungszentren
Ein Bearbeitungszentrum ist eine CNC-gesteuerte Maschine, die für die Komplettbearbeitung von Werkstücken konzipiert ist. Ein Bearbeitungszentrum für die Metallbearbeitung leistet die Aufgaben einer Fräsmaschine, einer Drehmaschine und einer Bohrmaschine. Eine CNC-gesteuerte Maschine erledigt viele Aufgaben automatisch, die ansonsten manuell vorgenommen werden müssten.
Ein Vorteil eines Bearbeitungszentrums ist der automatisch geregelte Wechsel der Werkzeuge. Das Wegfallen des Umspannens der Werkstücke spart Zeit und steigert die Produktivität. Ein Bearbeitungszentrum verfügt darüber hinaus über eine automatische Spanentsorgung, was entscheidend zur Qualität der Endprodukte beiträgt. Dadurch, dass ein Bearbeitungszentrum Fräs-, Dreh- und Bohrarbeiten ausführen kann, werden außerdem Maschinenstillstände vermieden, weil alle Aufgaben von derselben Maschine erledigt werden können. Wer sich ein gebrauchtes Bearbeitungszentrum anschafft, sichert sich folgende Vorteile:
- Automatischer Werkzeugwechsel
- Vermeidung von Maschinenstillständen
- Automatische Spanentsorgung
- Steigerung der Produktivität
- Ausgezeichnete Bearbeitungsergebnisse
Je nach Konstruktion der Hauptachse unterscheidet man zwischen Vertikalen Bearbeitungszentren, Horizontalen Bearbeitungszentren und Universalen Bearbeitungszentren. Die Spindel ist bei Bearbeitungszentren mit einer Horizontalbaurichtung parallel zum Boden ausgerichtet. Vertikale Bearbeitungszentren verfügen über eine vertikal montierte Spindel. Die Besonderheit eines Universalen Bearbeitungszentrums ist die Möglichkeit der horizontalen und vertikalen Bearbeitung, die aufgrund des schwenkbaren Werkzeugkopfes möglich ist.
5. Fräsmaschinen gebraucht kaufen
Unser Gebrauchtmaschinenportal bietet Ihnen ein umfassendes Angebot an gebrauchten Fräsmaschinen. Das Sortiment enthält eine große Auswahl an gebrauchten Universalfräsmaschinen, gebrauchten Bettfräsmaschinen und gebrauchten Protalfräsmaschinen. Neben den gängigen Arten von Fräsmaschinen können sie selbstverständlich noch viele weitere Fräsmaschinen als gut erhaltene Gebrauchtmaschinen über unser Gebrauchtmaschinenportal erwerben. Nicht zu verachten ist außerdem die Angebotsvielfalt im Bereich der Bearbeitungszentren. Schauen Sie sich gerne um, bestimmt ist auch die passende gebrauchte Fräsmaschine für Ihre Zwecke dabei!
TOP Hersteller:
DECKEL - MAHO - HERMLE - ZAYER - MIKRON - DECKEL-MAHO - CORREA - SORALUCE - DMG - DROOP & REIN -