Materialversorgung
Maschinen-Liste: Materialversorgung


ATMH Werkzeugmaschinenhandel GmbH
BAUER SÜDLOHN Klappbodenbehälter 2000 liter
Lagerbehälter
unbekannt
Tragfähigkeit 1350 kg
Inhalt 2000 liter


Christoph Busch GmbH
SCHÄFER Lagerfix
Lagerbehälter
1988
Länge 510 mm
Breite 310 mm
Aufgrund der hohen Wirtschaftlichkeit werden heute viele Laufverzahnungen wenn möglich durch Wälzfräsen hergestellt. Dazu wird neben einer horizontalen gebrauchten Zahnrad-Abwälzfräsmaschine auch eine gebrauchte Zahnrad-Abwälzfräsmaschine – vertikal eingesetzt. Der Prozess des Wälzfräsens selbst gilt als besonders wirtschaftlich, weil er die komplette Verzahnung des Werkstücks bei kleinen Modulen in nur einem Arbeitsschritt erlaubt. Mithilfe eines spiralverzahnten Wälzfräsers werden beim Wälzfräsen an dem sich drehenden Werkstück die Zahnlücken gefräst. Besonders günstig für das Kräfteverhältnis und die Genauigkeit wirkt sich dabei aus, dass während des Bearbeitungsprozesses viele Schneiden zum Eingriff kommen und die Zerspanung ohne Rückhübe kontinuierlich erfolgt. Dadurch ermöglicht der Einsatz einer gebrauchten Zahnrad-Abwälzfräsmaschine – vertikal einen wirtschaftlichen Prozess mit hoher Prozesssicherheit und reproduzierbaren Ergebnissen.
Vorteile einer Zahnrad-Abwälzfräsmaschine – vertikalDie Vorteile einer gebrauchte Zahnrad-Abwälzfräsmaschine – vertikal resultieren vor allem aus dem Prozess des Wälzfräsens. So können auf gebrauchten Zahnrad-Abwälzfräsmaschinen beliebige Zahnformen gefertigt werden. Neben Außen-, Gerad- oder Schrägverzahnungen bieten große Maschinen auch die Möglichkeit, Innenverzahnungen bei großem Werkstückdurchmesser zu realisieren. Auch die Verzahnungsbreiten sind je nach Maschine in einem gewissen Bereich variabel. Gefertigt werden neben Laufverzahnungen auch Kegelräder oder KFZ-Getrieberäder, sodass Zahnrad-Abwälzfräsmaschinen in allen Bereichen des Maschinenbaus, in denen Verzahnungen hergestellt werden müssen, zum Einsatz kommen.
Wirtschaftliche Prozessgestaltung durch WälzfräsenDurch kurze Laufzeiten lässt sich eine gebrauchte Zahnrad-Abwälzfräsmaschine – vertikal auch in getaktete Linien integrieren und teilweise mit automatischen Werkstückzuführungen ausrüsten. Eine Roboterbeladung führt so zu einer mannarmen Bedienung. Außerdem können auch mehrere Zahnringe, die in einem Stapel ausgerichtet sind, in einem Arbeitsgang bearbeitet werden, da die Standzeit der Wälzfräser aus Hartmetall heute lange Verzahnungswege zulässt. Damit wird ein noch wirtschaftlicherer Einsatz von Zahnrad-Abwälzfräsmaschinen ermöglicht. Je nach Anforderungen, bezüglich Verzahnungsmodul und Werkstückdurchmesser, stehen am Markt dafür gebrauchte oder neue Maschinen von Herstellern wie Liebherr, Gleason-Pfauter oder EMAG, um nur einige zu nennen, zur Verfügung.
TOP Hersteller:
BAUER SÜDLOHN - SCHÄFER -