Sägen
Maschinen-Liste: Sägen


Rauscher & Reyhing GmbH
GRAULE ZS 200 N 5 kW
Abläng- und Gehrungssäge
2022
Schnittlänge 420 mm
Motor 5 kW


Heinz Sanders GmbH
GRAULE ZS135
Abläng- und Gehrungssäge
2011
Schnitthöhe 135 mm
Motorleistung 2 kW


Heinz Sanders GmbH
GRAULE ZS170N
Abläng- und Gehrungssäge
2003
Schnitthöhe 170 mm
Motorleistung 3,0 kW


SKM Industriemaschinen
ELUMATEC AKS 134
Ausklinksäge
1999
Sägeblattdurchmesser 500 mm
Motorleistung 6,45 kW


Engelfried Maschinentechnik GmbH
PANHANS BSB 500
Bandsäge
neu
Schnitthöhe 330 mm
Schnittbreite 480 mm


Engelfried Maschinentechnik GmbH
PANHANS BSB 600
Bandsäge
neu
Schnitthöhe 380 mm
Schnittbreite 570 mm


Engelfried Maschinentechnik GmbH
PANHANS BSB 700
Bandsäge
neu
Schnitthöhe 420 mm
Schnittbreite 680 mm


Bort&Herkert GmbH
HOLZKRAFT HBS 513S
Bandsäge
2023
Schnitthöhe 350 mm
Schnittbreite 500 mm


WMT GmbH & Co.KG
WMT Dekupier 406
Dekupiersäge
Schnittbreite 400 mm
Tischgröße 255 x 415 mm


Rauscher & Reyhing GmbH
HOLZKRAFT SC2C + Pendelschutz
Formatkreissäge
2023
Motor 4 kW
Schnitthöhe 100 mm


Rauscher & Reyhing GmbH
ALTENDORF F45
Formatkreissäge
2023
Schnittbreite 1300 mm
Motor 5,5


Bort&Herkert GmbH
HOLZKRAFT SC 2C
Formatkreissäge
2023
Schlittenlänge 1.600 mm
Schnittbreite 900 mm


Rauscher & Reyhing GmbH
HOLZKRAFT FKS 550 3200 M A PRO
Formatkreissäge
2022
Schnittbreite 1450 mm
Motor 7,5 kW


Rauscher & Reyhing GmbH
HOLZKRAFT SI400es 32 M
Formatkreissäge
2022
Schnittbreite 1270 mm
Motor 7 kW


Rauscher & Reyhing GmbH
FELDER Format 4 Kappa 400 X Motion
Formatkreissäge
2019
Schnittlänge 2050 mm
Schnittbreite 800 mm


Bort&Herkert GmbH
SCHEER FM 5-3100 F
Furnier- und Plattensäge
unbekannt
Schnitthöhe 45 mm
Motorleistung 1,8 kW


Bort&Herkert GmbH
SCHEER FM 8-3100
Furnier- und Plattensäge
1982
Schnitthöhe 45 mm
Motorleistung 1,8 kW


Engelfried Maschinentechnik GmbH
GRAULE ZS 135
Kapp- und Gehrungssäge
neu
Schnitthöhe 135 mm
Motorleistung 2 kW


Engelfried Maschinentechnik GmbH
GRAULE ZS 170 N
Kapp- und Gehrungssäge
neu
Schnitthöhe ja mm
Motorleistung 2 kW


WMT GmbH & Co.KG
HBM 305 x 108
Kapp- und Gehrungssäge
Schnitthöhe 105 x 340 mm
Schnitthöhe bei 45° 60 x 340 mm


WMT GmbH & Co.KG
HBM 215 x 70
Kapp- und Gehrungssäge
Schnitthöhe 70 x 305 mm
Schnitthöhe bei 45° 35 x 305 mm


Christoph Busch GmbH
CEG M112 FPC
Kreissäge
1999
Zustand gebraucht
Volt 380 V


WMT GmbH & Co.KG
WMT Tisch 255
Kreissäge
Sägeblatt schwenkbar 45 °
Schnitthöhe 75 mm
- 1
- 2
Kategorie: Holzbearbeitungsmaschinen
Sägen
Inhalt
- Allgemeines über das Sägen von Holz
- Bandsägemaschinen für einen geraden, unterbrechungsfreien Schnitt
- Das weite Feld der Kreissägen
- a) Tischkreissäge
- b) Formatkreissäge
- c) Kapp- und Gehrungssäge
- d) Plattensäge
- Sägen gebraucht kaufen
1. Allgemeines über das Sägen von Holz
Um Holz weiterverarbeiten zu können gehört das Sägen von Werkstücken aus Holz zu den wichtigen Arbeiten in der Holzbearbeitung. Das Sägen von Holz ist ein trennendes Verfahren. Maschinen für das Sägen von Holz machen sich eine zerspanende Technik zunutze. Holzbearbeitungsmaschinen, die speziell für das Sägen von Holzteilen entwickelt wurden, erlauben mit dem spanabhebenden Verfahren eine präzise und gleichmäßige Trennung der Werkstücke.
Für das Sägen von Holz gibt es eine Vielzahl an Sägen zur Auswahl. Die verschiedenen Sägemaschinen, die als wichtige Holzbearbeitungsmaschinen vielfach in der Holzindustrie zur Anwendung kommen, unterscheiden sich in ihrem Aufbau und ihren Einsatzgebieten voneinander. Sägen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Größen, im Folgenden soll eine Auswahl an Sägen, die als hochwertige Gebrauchtmaschinen erhältlich sind, vorgestellt werden.
2. Bandsägemaschinen für einen geraden, unterbrechungsfreien Schnitt
Bandsägen für das Sägen von Holz sind in vielen Größen erhältlich, der Aufbau der verschiedenen Bandsägemaschinen ist stets ähnlich. Eine Bandsägemaschine verfügt über ein Sägeblatt, das an den Enden verschweißt ist. Das Sägeblatt einer Bandsägemaschine bildet dadurch einen geschlossenen Ring, der über Sägerollen geführt und angetrieben wird. Das durch die Sägerollen angetriebene rotierende Sägeblatt ermöglicht einen endlosen unterbrechungsfreien Schnitt. Die Bandsägemaschine ist so aufgebaut, dass sich das Sägeblatt stets im Maschinenkorpus befindet und nur im Schnittbereich sichtbar ist. Dieser Teil der Bandsägemaschine bietet den Platz für die Werkstückbearbeitung.
Bandsägen sind in der Regel stationäre Maschinen. Kleinere Ausführungen von Bandsägen eigenen sich durch ihre platzsparende und leichte Bauweise besonders gut für den Einsatz in kleineren Werkstätten. Die großen Bandsägen für die Holzindustrie verfügen über hohe Schnittleistungen, stabile Bauweisen und hochwertige Bandführungen. Neben der Wahl der geeigneten Bandsäge ist es sehr wichtig, die passenden Bandsägeblätter für die Maschine und den Verwendungszweck zu wählen. Sägeblätter für Bandsägemaschinen unterscheiden sich unter anderem hinsichtlich der Bandstärke und dem Zahnabstand.
3. Das weite Feld der Kreissägen
Kreissägen sind sehr beliebte Maschinen für das zuverlässige und exakte Teilen von Holz. Die Schnittbewegung wird bei einer Kreissäge durch die Rotationsbewegung eines runden Sägeblattes durchgeführt. Entlang des Außenradius des Sägeblattes verfügt das Schnittwerkzeug der Kreissäge über die Zähne, die die Späne beim Sägen abtragen.
Eine Kreissäge ist flexibel für das Sägen von verschiedenen Materialien einsetzbar, da das Sägeblatt austauschbar ist. Sägeblätter für Kreissägen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Dicke, Breite und Stärke sowie der Beschaffenheit der Sägezähne. Wenn man eine Kreissäge als Holzbearbeitungsmaschine einsetzen möchte, wählt man ein Sägeblatt für die Kreissäge, das für das Trennen von Holz geeignet ist.
a) Tischkreissäge
Unter den stationären Kreissägen ist die Tischkreissäge eine wichtige Holzbearbeitungsmaschine für das Sägen von Holz. Eine Tischkreissäge verfügt über einen auf einem Ständer montierten Arbeitstisch. Durch eine Aussparung im Tisch ragt das Kreissägeblatt heraus. Der Tisch einer Tischkreissäge erlaubt es, das zu bearbeitende Werkstück auf dem Tisch aufzulegen und gewährleistet eine sichere Führung des Werkstückes hin zum Schnittwerkzeug. Die Anordnung der Bedienelemente, die schützenden Abdeckungen über dem Kreissägeblatt und weitere Elemente zum Skalieren und Ausrichten des Werkstückes wie der Schiebeschlitten und ein Parallel- und Queranschlag ermöglichen ein sicheres und bedienerfreundliches Arbeiten mit der Tischkreissäge.
- Zuverlässiges Sägen mit hochwertigen Schnittergebnissen
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- gute Handhabbarkeit durch den integrierten Tisch
- der Aufbau gewährleistet Sicherheit bei der Bedienung
- Händisches Schieben wird durch Bedienelemente unterstützt
b) Formatkreissäge
Durch das händische Schieben des Schnittgutes auf dem Tisch einer Tischkreissäge lassen sich eine große Vielzahl an Schnittaufgaben für das Sägen von Holz mit einer Tischkreissäge präzise und zuverlässig ausführen. Wird eine noch höhere Genauigkeit erfordert oder liegen komplexere Aufgaben für die Säge vor, bietet die Formatkreissäge eine noch genauere Arbeitsweise. Eine Formatkreissäge verfügt über einen Schiebetisch zum Führen des Werkstückes. Präzise Längsschnitte und winkelgenaue Querschnitte sind mit einer Formatkreissäge möglich. Die Formatkreissäge arbeitet dabei so sauber, dass häufig keine Nacharbeiten nötig sind.
- präziser und sauberer Schnitt
- exakte Schnittergebnisse
- integrierter Schiebetisch für das sichere und stabile Führen des Schnittguts
- sehr genaue Arbeitsweise
c) Kapp- und Gehrungssäge
Eine Kapp- und Gehrungssäge verfügt ebenfalls über ein rotierendes Sägeblatt und ist damit der Gruppe der Kreissägen zuzuordnen. Anders als bei der Tischkreissäge und der Formatkreissäge wird bei der Kapp- und Gehrungsmaschine die Schnittbewegung nicht durch die Bewegung des Schnittgutes in Kombination mit der Rotation des Sägeblattes durchgeführt. Bei dem Arbeiten mit einer Kapp- und Gehrungsmaschine werden die zu bearbeitenden Holzteile auf der Maschine platziert, und die Schnittbewegung wird durch das Abwärtsbewegen des rotierenden Sägeblattes vorgenommen. Durch die Winkelverstellung sind Schnitte im beliebigen Winkel möglich. Eingeschränkt wird die Einsatzfähigkeit der Kapp- und Gehrungssäge dadurch, dass die Schnittlänge durch die Länge des Sägeblattes begrenzt wird.
- schnelles Verfahren für das exakte Trennen von Holzelementen
- Schnitte in beliebigen Winkeln realisierbar
- Flexible Einstellung von Sägeblatt und Werkstückplatzierung möglich
d) Plattensäge
Die Plattensäge ist eine Kreissäge, die speziell für das Zuschneiden von großen Holzplatten gebaut ist. Um Holzplatten mit einem geraden und präzisen Schnitt teilen zu können, ist eine Plattensäge notwendig. Plattensägen sind in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich. Plattensägen mit vertikaler Baurichtung stehen im Raum oder sind an eine Wand montiert, was das angenehme Arbeiten im Stehen ermöglicht. Zusätzlich sind Plattensägen mit vertikaler Ausrichtung wesentlich platzsparender konzipiert als horizontale Plattensägen, die einen großen Platzbedarf haben. Die horizontale Plattensäge ist wiederum die für die Serienfertigung geeignete Säge.
- erste Wahl für das Trennen von Holzplatten
- ermöglicht in vertikaler Bauweise den platzsparenden Einsatz
- in horizontaler Bauweise für die Serienfertigung geeignet
4. Sägen gebraucht kaufen
Die Säge ist eine Holzbearbeitungsmaschine für einen der grundlegendsten Schritte in der Holzbearbeitung, wodurch sie in vielen Bereichen Verwendung findet. Gebrauchte Sägen sind in vielfältigen Ausführungen und Größen verfügbar. Alle gebrauchten Sägen haben gemeinsam, dass sich die Anschaffung in wirtschaftlicher und qualitativer Hinsicht lohnt. Überzeugen Sie sich selbst von dem umfangreichen Angebot an gebrauchten Sägen auf unserem Gebrauchtmaschinenportal!