Gummiverarbeitungsmaschinen
Maschinen-Liste: Gummiverarbeitungsmaschinen


MEB Maschinenhandel GmbH
HAN S LASER OP Maskenanlage
Anlagen, komplett
ca. 2021
Maschinengweicht 5.000 kg
Anschlußleistung 9 kW


MEB Maschinenhandel GmbH
HAN S LASER FFP 2 Maskenanlage N95
Anlagen, komplett
ca. 2019
Maschinengweicht -- kg
Anschlußleistung -- kW


MEB Maschinenhandel GmbH
K-W-H Langel Filtersysteme Signa 18 / VEH 7500-C2
Anlagen, komplett
2018
Maschinengweicht -- kg
Anschlußleistung 7,5 kW


MEB Maschinenhandel GmbH
GERLACH Maschinenbau Heissluft Shock Kanal 111
Anlagen, komplett
2015
Maschinengweicht -- kg
Anschlußleistung 90 kW


MEB Maschinenhandel GmbH
HANS VON DER HEYDE Pultrusions-/Heizlinie
Anlagen, komplett
2015
Maschinengweicht 1.040 kg
Anschlußleistung 27 kW


MEB Maschinenhandel GmbH
NELA ROVI Kontrollautomat fuer O-Ringe
Anlagen, komplett
2011
Maschinengweicht 1.000 kg
Anschlußleistung -- kW


MEB Maschinenhandel GmbH
GERLACH SHF-Kanal, Schockmodul + UHF
Anlagen, komplett
2003
Maschinengweicht -- kg
Anschlußleistung 182 kW


MEB Maschinenhandel GmbH
GERLACH Heizkanal HLK 150-1-110-12m
Anlagen, komplett
2003
Maschinengweicht -- kg
Anschlußleistung 170 kW


MEB Maschinenhandel GmbH
GERLACH Nachheizkanal
Anlagen, komplett
1989/2015
Maschinengweicht -- kg
Anschlußleistung 200 kW


MEB Maschinenhandel GmbH
MEB Batch-Off 700
Anlagen, komplett
Maschinengweicht -- kg
Anschlußleistung -- kW


MEB Maschinenhandel GmbH
BERSTORFF 3-Walzen, I-Kalander
Kalander
n.b.
Walzenlänge 500 mm
Walzen gebohrt Kernbohrung


Markus Hirsch GmbH
Troester KA 5183
Kalander
1963
Walzendurchmesser - oben 203 mm
Walzendurchmesser - unten 203 mm


MEB Maschinenhandel GmbH
Meccaniche Moderne BETA 26
Mischer
n.b.
Nutzbares Volumen ca.: -- liter
Friktion ca. 1:1,17


MEB Maschinenhandel GmbH
Well Sayang Machinery SKI-170L
Mischer
2015
Nutzbares Volumen ca.: -- liter
Friktion --


MEB Maschinenhandel GmbH
POMINI-FARREL PX 80
Mischer
2001
Nutzbares Volumen ca.: -- liter
Friktion --


MEB Maschinenhandel GmbH
POMINI-FARREL PL Laboratory 1,6 lts
Mischer
1986
Nutzbares Volumen ca.: 1,6 liter
Friktion -


MEB Maschinenhandel GmbH
CROWE Economy E 40
Rohlingsautomat
1990
max. Zylinderfüllmenge 40 dm³
Kolbenhub 800 mm


MEB Maschinenhandel GmbH
BARWELL Preformer C3
Rohlingsautomat
1982
max. Zylinderfüllmenge 60 liter
Kolbenhub -- mm


MEB Maschinenhandel GmbH
BANDERA 60er x 11D
Extruder Gummi
n.b.
Schneckenlänge: 11D
Schneckendrehzahl: -- U/min


MEB Maschinenhandel GmbH
TROESTER Zahnradpumpe ZP 90/63
Extruder Gummi
n.b.
Schneckenlänge: --
Schneckendrehzahl: -- U/min


MEB Maschinenhandel GmbH
Yato 120er x 17D
Extruder Gummi
n.b.
Schneckenlänge: 17D
Schneckendrehzahl: 42 U/min


MEB Maschinenhandel GmbH
TROESTER Zahnradpumpe ZP 75/50
Extruder Gummi
2005
Schneckenlänge: --
Schneckendrehzahl: -- U/min


MEB Maschinenhandel GmbH
TROESTER QSM Vak 150k-20D-m.Spw.
Extruder Gummi
1999
Schneckenlänge: 20D
Schneckendrehzahl: -- U/min


MEB Maschinenhandel GmbH
TROESTER QSM 120k-12D-m.Spw.
Extruder Gummi
1997
Schneckenlänge: 12D
Schneckendrehzahl: 1,75 - 35 U/min
Gummi verfügt über eine hohe Elastizität und ist widerstandsfähig. Unter Krafteinwirkung ist es dehnbar und fällt die
Kraft weg, nimmt es seine ursprüngliche Form wieder an. Es wird mit Gummiverarbeitungsmaschinen durch die Vulkanisation
von natürlichem oder synthetischem Kautschuk hergestellt. Bei der Vulkanisation werden Naturkautschuke oder
Synthesekautschuke zum Beispiel durch die Umsetzung mit Schwefel in den Kunststoff Gummi überführt.
Der natürliche Gummi-Rohstoff wird aus Kautschukbäumen gewonnen und ist im Harz von tropischen Pflanzen enthalten. In
der Natur dient der Kautschuk dem Schutz des Baumes und dichtet verletzte Stellen vor Bakterieneinfall ab. Heute wird
abgesehen von dem natürlichen Kautschuk in hohem Maße synthetisch aus Erdöl produzierter Kautschuk für die Herstellung
von Gummi verwendet. Gummi als industriell gefertigter Feststoff wird mit Gummiverarbeitungsmaschinen für die
Herstellung vieler Produkte, insbesondere für die Fertigung von Autoreifen, genutzt.
Das Aufbereiten von Kautschuk mit Gummiverarbeitungsmaschinen ist elementar für eine problemlose Weiterverarbeitung des
Rohstoffs. Das Ausgangsmaterial muss aufgrund der besonderen Eigenschaften zur Verarbeitung mit
Gummiverarbeitungsmaschinen vorbereitet werden. Gebrauchte Gummiverarbeitungsmaschinen von robuster Qualität und
Langlebigkeit eignen sich hervorragend um die Aufgaben dieses wichtigen Produktionsschrittes zu erfüllen.
Das Mischen von Kautschuk mit Zusatzstoffen ist grundlegend für die Herstellung von Gummi. Das Beigeben von Zusätzen mit
Gummiverarbeitungsmaschinen ist ein wichtiger Produktionsschritt bei der Herstellung von verarbeitbarem Gummi. Mischer
sind die Gummiverarbeitungsmaschinen, die die verschiedenen Substanzen zusammenbringen und sie zu einer einheitlichen
Masse vermengen. Gummi hat auch unerwünschte Eigenschaften, es wird bei Kälte schnell spröde. Deshalb dient das Mischen
mit Gummiverarbeitungsmaschinen nicht nur der leichteren Verarbeitbarkeit, sondern auch der Verbesserung der
Eigenschaften. Das Mischen mit gebrauchten Gummiverarbeitungsmaschinen kann das Gummi robuster gegenüber
Witterungseinflüssen machen und die Reißfestigkeit und die Lichtbeständigkeit verbessern.
Walzwerke sind ebenfalls für die Durchführung von Mischaufgaben konzipiert. Sie sind universelle
Kunststoffverarbeitungsmaschinen, die für das Mischen von Kunststoffen und Gummi bestens geeignet sind. Gebrauchte
Grundmaschinen kann man passgenau den spezifischen Anforderungen eines Betriebes entsprechend erweitern. Auf eine
intensive und langlebige Nutzung ausgelegte Walzwerke können Sie als erstklassige Gebrauchtmaschinen von den Herstellern
MECCANICHE MODERNE und COMERIO ERCOLE erwerben.
Kalander bestehen aus mehreren aufeinander angeordneten beheizten Walzen durch deren Spalten eine Schmelze
hindurchgeführt wird. Für das Beschichten von Materialen und Oberflächen werden Beschichtungskalander verwendet.
Schmelzkalander zur Gummiverarbeitung dienen der Herstellung von Gummifolien. Diese Gummiverarbeitungsmaschinen sind
darüber hinaus besonders für das Urformen aus dem plastischen Zustand geeignet. Gummis lassen sich nicht unterhalb der
thermischen Zersetzung durch Schmelzen verformen, deshalb geschieht die Formgebung entweder vor oder im Verlauf der
Vulkanisation. Aufgrund der schwierigen Weiterverarbeitung von Gummi im festen Zustand wird die Herstellung von Gummi
mit der Verarbeitung durch Gummiverarbeitungsmaschinen zeitlich eng verknüpft. Das Urformen ist ein Fertigungsverfahren,
bei dem aus einem formlosen Stoff ein fester Körper hergestellt wird.
Rohlingsautomaten dienen der Herstellung von Halbfabrikaten. Diese Gummiverarbeitungsmaschinen bestehen häufig aus
mehreren schwenkbar angeordneten Extrudierzylindern. Hergestellt werden die Halbfabrikate aus plastifizierfähigem Gummi,
das Gummi befindet sich im Herstellungsprozess, ist noch nicht erkaltet und ist deshalb noch leicht verformbar. Im
Rohlingsautomaten wird dem Gummi durch Extrusion erstmals eine Form gegeben.
Werkteile aus Gummi können mit Gummi-Spritzgussmaschinen in einem einzigen Arbeitsschritt erstellt und in hohen
Stückzahlen in kurzer Zeit produziert werden. Das Prinzip des Spritzgießens ist dasselbe wie das der Spritzgießmaschinen
zur Kunststoffverarbeitung. Gebrauchte Gummi-Spritzgussmaschinen sind jedoch passgenau auf die Gummiverarbeitung
ausgelegt und entsprechen den speziellen Anforderungen der Gummiindustrie. Zuverlässige gebrauchte Spritzgussmaschinen
für die Gummiverarbeitung machen die einwandfreie Herstellung von fertig geformten Werkteilen aus Gummi möglich. Die
gebrauchten Gummiverarbeitungsmaschinen erlauben eine verlustarme Verarbeitung des Rohstoffs und eine unmittelbare
Weiterverarbeitung der gefertigten Werkteile. Die Gummiverarbeitungsmaschinen von REP profitieren von deren langjähriger
Erfahrung mit der Gummi-Spritzgießtechnik. Die Gummi-Spritzgussmaschinen von REP und KLOECKNER-FERROMATIC überzeugen
durch Effizienz und Präzision.
Die Extrusion ist dem Verfahren des Spritzgießens sehr ähnlich. Der Unterschied besteht darin, dass bei der Extrusion
mit Extrudern für die Gummiverarbeitung ohne Produktionsstopp fortlaufend Produkte aus Gummi hergestellt werden. Die
Gummischmelze wird bei der Extrusion kontinuierlich durch die formgebende Düse gepresst und im laufenden Prozess auf die
gewünschte Größe geschnitten. Gebrauchte Extruder für die Gummiverarbeitung von TROESTER garantieren eine zügige und
effiziente Produktion und eine hohe Produktqualität.
Das Pressen ist ein bewährtes Verfahren für die Fertigung von Formteilen aus Kunststoff. Vulkanisierpressen sind
Pressen, die optimal auf die Formgebung von Werkteilen aus Gummi ausgelegt sind. Die Formgebung von Gummi geschieht
entweder vor oder im Verlauf der Vulkanisation. Deshalb ist eine Gummiverarbeitungsmaschine, die die Prozesse der
Herstellung durch Vulkanisation und die Formgebung durch Pressen in einer Maschine und damit in einem Produktionsschritt
vereint, besonders leistungsfähig und effizient. Die Temperatur und die Druckführung sind in einer Presse für die
Gummiverarbeitung optimal an den Werkstoff Gummi angepasst. Gebrauchte Vulkanisierpressen sind unter anderem bestens für
die Herstellung von Bremsbelägen, Isolierelementen, Transportbändern und Schuhsolen geeignet.
Schneidemaschinen für die Gummiverarbeitung sind ideal für die Bearbeitung von Gummidichtungen und -profilen geeignet. Gebrauchte Schneidemaschinen für die Gummiverarbeitung nehmen damit häufig einen wichtigen Platz in der Produktion von Werkteilen aus Gummi ein. Darüber hinaus werden Schneidemaschinen für die Zerkleinerung von Gummiprodukten verwendet. Ausrangierte Ware aus Gummi wird mit Schneidemaschinen zerkleinert für die Verarbeitung zu neuen Produkten aufbereitet. Reifen werden zerkleinert und recycelt und von der Zementindustrie als Brennstoff genutzt. Gebrauchte Gummiverarbeitungsmaschinen dienen damit einer nachhaltigen Verwendung von Gummi, der Werkstoff wird der Industrie und dem Produktionskreislauf wieder hinzugefügt. Schneidemaschinen von hochklassiger Qualität werden unter anderem von MAX MÜLLER angeboten. MAX MÜLLER Produkte für die Gummiindustrie stehen für eine hervorragende Verarbeitungsqualität und überzeugen durch eine robuste und leistungsstarke Bauweise.
Elastomer-Prüfgeräte werden in der Gummiindustrie für die Qualitätskontrolle verwendet. Die Qualitätskontrolle mit Elastomer-Prüfgeräten sichert Ihnen eine erstklassige Qualität Ihrer Endprodukte, indem die Qualität des Gummis laufend während des Fertigungsprozesses überprüft werden kann. Einer besonderen Begutachtung bedarf der Härtegrad des Gummis, der der Funktionsweise des Produktes entsprechend angepasst werden muss. Rheometer ermitteln das Formungsverhalten von Gummi. Mooney-Viskosimeter sind dafür geeignet, die Viskosität von Kautschukmischungen festzustellen. Mit RPA Prüfgeräten sind genaue Analysen von Gummiwerkstoffen möglich. Insbesondere die Elastomer-Prüfgeräte von ALPHA TECHNOLOGIES liefern fortschrittliche Präzisionsanalysen.
Komplettanlagen für die Gummiverarbeitung erlauben einen unterbrechungsfreien Arbeitsablauf. Die Anschaffung einer
gebrauchten Komplettanlage für die Gummiverarbeitung ermöglicht hohe Arbeitsgeschwindigkeiten. Komplettanlagen lassen
eine Automatisierung der Arbeitsabläufe zu, dadurch steigert eine zuverlässige gebrauchte Gummiverarbeitungsmaschine die
Arbeitseffizienz. Hochwertige Werkteile werden dabei in einem einzigen Arbeitsschritt von der Komplettanlage erstellt.
Produktionsbereite und geprüfte Gebrauchtmaschinen für die Gummiverarbeitung finden Sie in großer Zahl auf unserem Gebrauchtmaschinenportal. Alle wichtigen Maschinendaten der Gebrauchtmaschinen, die auf Lagermaschinen.de angeboten werden, finden Sie mit nur einem Klick übersichtlich auf dem jeweiligen Datenblatt aufgelistet. Sie haben Interesse an einer gebrauchten Gummiverarbeitungsmaschine? Dann kontaktieren Sie gerne über unser Portal auf direktem Weg den jeweiligen Händler. Falls Sie Schwierigkeiten haben, die passende gebrauchte Gummiverarbeitungsmaschine für Ihre Zwecke zu finden, nutzen Sie gerne unseren kostenlosen Suchservice!
TOP Hersteller:
ENGEL - DEMAG - ARBURG - TROESTER - HANS VON DER HEYDE - MEB - COMERIO ERCOLE - ITALMEC - MECCANICHE MODERNE - ITAL -