Europäisches Netzwerk von lagerhaltenden Maschinen-Händlern

Bitte einen Suchbegriff eingeben - Please enter a search term
Maschinen-Art:
    Hersteller:
      Maschinen:
        Händler:

          Pressen

          Maschinen-Liste: Pressen


          Doppelständer - Ziehpresse - Mechanisch

          gebrauchte Pressen Doppelständer - Ziehpresse - Mechanisch KIESERLING SKPN 800/2000


          • Hans Klein Werkzeugmaschinenhandel GmbH
          • Im Mühlgut 2-4
          • 77815 Bühl
          • Deutschland

          • 0049 (0) 7223 9617-0
            0049 (0) 7223 58512
          • info@klein-werkzeugmaschinen.de
            www.klein-werkzeugmaschinen.de
          #1052-08260 · Doppelständer - Ziehpresse - Mechanisch

          KIESERLING - SKPN 800/2000 - - ca. 1970 -

          Technische Details
          Druck 800 t︱Ständerweite 2000 mm︱Hub 600 mm︱Tischgröße 1800 x 1400 mm︱Stößelfläche 1800 x 1400 mm︱Entfernung Tisch/Stößel min/max. 400/800 mm︱Stößelverstellung 400 mm︱Hubzahl 14 - 20 Hub/min︱Ziehkissendruck im Tisch max. 80 t︱Ziehkissendruck im Stößel max. 32 t︱Gesamtleistungsbedarf 135 kW︱Maschinengewicht ca. 136 t︱Abmessungen der Presse ca. 3,20 x 1,60 x 9,20 m︱
          = komplette Stanzlinie mit Abwickelhaspel und kombinierter Richt-u. Vorschubeinheit
            Druck 800 t
            Ständerweite 2000 mm
            Hub 600 mm
            Tischgröße 1800 x 1400 mm
            Stößelfläche 1800 x 1400 mm
            Entfernung Tisch/Stößel min/max. 400/800 mm
            Stößelverstellung 400 mm
            Hubzahl 14 - 20 Hub/min
            Ziehkissendruck im Tisch max. 80 t
            Ziehkissendruck im Stößel max. 32 t
            Gesamtleistungsbedarf 135 kW
            Maschinengewicht ca. 136 t
            Abmessungen der Presse ca. 3,20 x 1,60 x 9,20 m
            Beschreibung :
            = komplette Stanzlinie mit Abwickelhaspel und kombinierter Richt-u.
            Vorschubeinheit


          Datenblatt
          Anfrage / Kontakt

          Doppelständerpresse - Hydraulisch

          gebrauchte Pressen Doppelständerpresse - Hydraulisch HYDRAP HPDb 400


          • Hans Klein Werkzeugmaschinenhandel GmbH
          • Im Mühlgut 2-4
          • 77815 Bühl
          • Deutschland

          • 0049 (0) 7223 9617-0
            0049 (0) 7223 58512
          • info@klein-werkzeugmaschinen.de
            www.klein-werkzeugmaschinen.de
          #1052-08040 · Doppelständerpresse - Hydraulisch

          HYDRAP - HPDb 400 - - 1991 - SIEMENS Simatic S 5

          Technische Details
          Druck 400 t︱Hub 300 mm︱Tischaufspannfläche 1200 x 700 mm︱Stößelfläche 1200 x 700 mm︱Einbauhöhe 500 mm︱Hubverstellung 300 mm︱Rückzugskraft 348 kN︱Auswerferkraft 100 kN︱Auswerferhub 100 mm︱Steuerung SIEMENS Simatic S 5 ︱Gesamtleistungsbedarf 65 kW︱Maschinengewicht ca. 28 t︱Abmessungen der Maschine L x B x H 4,4 x 2,75 x 4,0 m︱
          = Rahmenpresse Zubehör: Werkzeugwechseltisch - mit Schnittschlagdämpfung Dämpfkraft 4000 kN Dämpfhub 5 mm Spindelverstellung 200 mm
            Druck 400 t
            Hub 300 mm
            Tischaufspannfläche 1200 x 700 mm
            Stößelfläche 1200 x 700 mm
            Einbauhöhe 500 mm
            Hubverstellung 300 mm
            Rückzugskraft 348 kN
            Auswerferkraft 100 kN
            Auswerferhub 100 mm
            Steuerung SIEMENS Simatic S 5
            Gesamtleistungsbedarf 65 kW
            Maschinengewicht ca. 28 t
            Abmessungen der Maschine L x B x. 4,4 x 2,75 x 4,0 m
            Beschreibung :
            = Rahmenpresse

            Zubehör: Werkzeugwechseltisch

            - mit Schnittschlagdämpfung
            Dämpfkraft 4000 kN
            Dämpfhub 5 mm
            Spindelverstellung 200 mm
          Datenblatt
          Anfrage / Kontakt

          Einständerpresse - Hydraulisch

          gebrauchte Pressen Einständerpresse - Hydraulisch EXNER EEX 20 SO


          • Hans Klein Werkzeugmaschinenhandel GmbH
          • Im Mühlgut 2-4
          • 77815 Bühl
          • Deutschland

          • 0049 (0) 7223 9617-0
            0049 (0) 7223 58512
          • info@klein-werkzeugmaschinen.de
            www.klein-werkzeugmaschinen.de
          #1052-08026 · Einständerpresse - Hydraulisch

          EXNER - EEX 20 SO - - 1976 -

          Technische Details
          Druck 20 t︱Ausladung 185 mm︱Hub 100 mm︱Tischaufspannfläche 380 x 350 mm︱Einbauhöhe 250 mm︱Tischhöhe über Flur 840 mm︱Gesamtleistungsbedarf 4 kW︱Maschinengewicht ca. 1,3 t︱Abmessungen der Maschine L x B x H 1,15 x 0,62 x 2,12 m︱
            Druck 20 t
            Ausladung 185 mm
            Hub 100 mm
            Tischaufspannfläche 380 x 350 mm
            Einbauhöhe 250 mm
            Tischhöhe über Flur 840 mm
            Gesamtleistungsbedarf 4 kW
            Maschinengewicht ca. 1,3 t
            Abmessungen der Maschine L x B x. 1,15 x 0,62 x 2,12 m
            Beschreibung :

          Datenblatt
          Anfrage / Kontakt

          Exzenterpresse - Doppelständer

          gebrauchte Pressen Exzenterpresse - Doppelständer WMW PEDN 63/3


          • Hans Klein Werkzeugmaschinenhandel GmbH
          • Im Mühlgut 2-4
          • 77815 Bühl
          • Deutschland

          • 0049 (0) 7223 9617-0
            0049 (0) 7223 58512
          • info@klein-werkzeugmaschinen.de
            www.klein-werkzeugmaschinen.de
          #1052-08047 · Exzenterpresse - Doppelständer

          WMW - PEDN 63/3 - - 1982 -

          Technische Details
          Druck 63 t︱Ständerweite 320 mm︱Hub 8 - 120 mm︱Tischgröße 800 x 600 mm︱Stößelfläche 500 x 400 mm︱Ausladung 315 mm︱Einbauhöhe 410 mm︱Stößelverstellung 70 mm︱Hubzahl 56 / 90 Hub/min︱Gesamtleistungsbedarf 6 kW︱Maschinengewicht ca. 5,5 t︱Abmessungen L x B x H 2,10 x 1,52 x 2,72 m︱
          neigbar
            Druck 63 t
            Ständerweite 320 mm
            Hub 8 - 120 mm
            Tischgröße 800 x 600 mm
            Stößelfläche 500 x 400 mm
            Ausladung 315 mm
            Einbauhöhe 410 mm
            Stößelverstellung 70 mm
            Hubzahl 56 / 90 Hub/min
            Gesamtleistungsbedarf 6 kW
            Maschinengewicht ca. 5,5 t
            Abmessungen L x B x H 2,10 x 1,52 x 2,72 m
            Beschreibung :
            neigbar
          Datenblatt
          Anfrage / Kontakt

          Exzenterpresse - Einständer

          gebrauchte Pressen Exzenterpresse - Einständer RICHTER PEKRS 50


          • Hans Klein Werkzeugmaschinenhandel GmbH
          • Im Mühlgut 2-4
          • 77815 Bühl
          • Deutschland

          • 0049 (0) 7223 9617-0
            0049 (0) 7223 58512
          • info@klein-werkzeugmaschinen.de
            www.klein-werkzeugmaschinen.de
          #1052-08045 · Exzenterpresse - Einständer

          RICHTER - PEKRS 50 - - 1958 -

          Technische Details
          Druck 50 t︱Ausladung 310 mm︱Hub 17 - 51 mm︱Tischaufspannfläche 650 x 500 mm︱Stößelfläche 400 x 300 mm︱Stößelverstellung 60 mm︱Entfernung Tisch-Stößelführung 290 mm︱Entfernung Tisch/Stößel max. 270 mm︱Hubzahl 93 Hub/min︱Zapfenloch im Stößel ø 40 x 75 mm︱Gesamtleistungsbedarf 4 kW︱Maschinengewicht ca. t︱Abmessungen der Maschine L x B x H 1,77 x 1,1 x 2,66 m︱
            Druck 50 t
            Ausladung 310 mm
            Hub 17 - 51 mm
            Tischaufspannfläche 650 x 500 mm
            Stößelfläche 400 x 300 mm
            Stößelverstellung 60 mm
            Entfernung Tisch-Stößelführun. 290 mm
            Entfernung Tisch/Stößel max. 270 mm
            Hubzahl 93 Hub/min
            Zapfenloch im Stößel ø 40 x 75 mm
            Gesamtleistungsbedarf 4 kW
            Abmessungen der Maschine L x B x. 1,77 x 1,1 x 2,66 m
            Beschreibung :

          Datenblatt
          Anfrage / Kontakt

          Handspindelpresse

          gebrauchte Pressen Handspindelpresse AGEO SP 40/650


          • Hans Klein Werkzeugmaschinenhandel GmbH
          • Im Mühlgut 2-4
          • 77815 Bühl
          • Deutschland

          • 0049 (0) 7223 9617-0
            0049 (0) 7223 58512
          • info@klein-werkzeugmaschinen.de
            www.klein-werkzeugmaschinen.de
          #1052-08020 · Handspindelpresse

          AGEO - SP 40/650 - - 1966 -

          Technische Details
          Druckleistung 40 t︱Tischaufspannfläche 650 x 550 mm︱Einbauhöhe 440 mm︱Säulendurchgang 650 mm︱Säulendurchgang seitlich 200 mm︱Stößelfläche 580 x 250 mm︱Stößelbohrung ø 50 mm︱Spindeldurchmesser 95 mm︱Stößelhub 345 mm︱Tischhöhe über Boden 690 mm︱Anzahl der Säulen 4 ︱Maschinengewicht ca. 1,8 t︱Abmessungen der Maschine L x B x H 1,75 x 1,75 x 2,17 m︱
            Druckleistung 40 t
            Tischaufspannfläche 650 x 550 mm
            Einbauhöhe 440 mm
            Säulendurchgang 650 mm
            Säulendurchgang seitlich 200 mm
            Stößelfläche 580 x 250 mm
            Stößelbohrung ø 50 mm
            Spindeldurchmesser 95 mm
            Stößelhub 345 mm
            Tischhöhe über Boden 690 mm
            Anzahl der Säulen 4
            Maschinengewicht ca. 1,8 t
            Abmessungen der Maschine L x B x. 1,75 x 1,75 x 2,17 m
            Beschreibung :

          Datenblatt
          Anfrage / Kontakt
          •   
          •   
          • 1  
          •   
          •   

            HÄNDLERPROFIL:   Hans Klein Werkzeugmaschinenhandel GmbH

          Kontakt zum Händler



            Hans Klein Werkzeugmaschinenhandel GmbH
           Im Mühlgut 2-4
            77815 - Bühl
            Deutschland
            0049 (0) 7223 9617-0">0049 (0) 7223 9617-0
            0049 (0) 7223 58512
            info@klein-werkzeugmaschinen.de
            www.klein-werkzeugmaschinen.de

          Profil des Händler

          Historie

          1967
          Hans Klein gründet auf einer Fläche von 70 m² seines Elternhauses die Firma "Hans Klein Dreherei – Vorrichtungsbau - Formenbau"

          1969
          ist das Jahr der Grundsteinlegung am neuen Firmenstandort. Auf einem Gewerbegrundstück mit 6.000 m² Fläche wird auf 500 m² eine Fertigungshalle mit Bürogebäude gebaut.
          6000 m² Gewerbegrundstück

          1972
          Parallel zur Produktion beginnt der Handel mit gebrauchten Werkzeugmaschinen.

          1973/74
          Hans Klein verstärkt die Handelsaktivitäten und stellt die Produktion ein.

          1977
          Die Einzelfirma wird in eine GmbH umgewandelt.

          1979/80
          Zur Erweiterung der Lagerkapazität erfolgt der Bau einer neuen Lagerhalle mit einer Fläche von 1.600 m² und einer Krankapazität von 20 to.
          neue Lagerhalle

          1982/83
          Eine Vergrößerung des Bürogebäudes schließt sich an.

          1997/98
          Der stetig wachsende Bedarf an mehr Lagerfläche erfordert die Anmietung einer Lagerhalle im 10 km entfernten Ottersweier. Auf 2.500 m² finden weitere Maschinen Platz und ein Kran mit einer Kapazität von 35 to steht zur Verfügung.
          zweite Lagerhalle

          2001/02
          Hans Klein erwirbt am Firmenstandort ein Grundstück von 3500 m². Hier entsteht eine neue Halle mit einer Fläche von 1700 m² und einer Krankapazität von 50 to. Die angemietete Halle wird geräumt.
          angekauftes Grundstück

          Kontakt

          Hans Klein Werkzeugmaschinen-Handel GmbH
          Im Mühlgut 2-4
          D-77815 Bühl-Weitenung
          Tel.: +49 (0) 7223 - 96 17-0
          Fax.: +49 (0) 7223 - 5 85 12
          E-Mail: info@klein-werkzeugmaschinen.de
          Homepage: www.klein-werkzeugmaschinen.de





          Kategorie: Metallbearbeitungsmaschinen

          Pressen und Bördelmaschinen

          Inhalt

          1. Pressen und Bördelmaschinen für die Blechbearbeitung
          2. Pressen
          3. a) hydraulische Pressen
          4. b) mechanische Pressen
          5. Bördelmaschinen
          6. Pressen und Bördelmaschinen gebraucht kaufen

           

          1. Pressen und Bördelmaschinen für die Blechbearbeitung

          Die Fertigungsverfahren Pressen und Bördeln werden in erster Linie in der Blechbearbeitung eingesetzt. Ein Blech besteht aus Metall, das zu einer dünnen Platte ausgewalzt wurde. Bleche sind besonders dünn und leicht, lassen sich aber dadurch, dass sie gleichzeitig über eine hohe Stabilität verfügen, sehr gut weiterverarbeiten. Durch die Verformbarkeit von Blechen können sie für die Herstellung einer großen Vielzahl an Produkten genutzt werden. Um Bleche in Form zu bringen, benötigt man spezielle Metallbearbeitungsmaschinen für die Blechbearbeitung. Pressen und Bördelmaschinen zählen in der Industrie zu den häufig erfolgreich eingesetzten Stanz- und Umformmaschinen für die Metallbearbeitung.

          2. Pressen

          Das Pressen bedient sich des Fertigungsverfahrens des Umformens. Beim Umformen von Metall werden gezielt Form, Oberfläche und Werkstoffeigenschaften verändert, während gleichzeitig die Masse und der Stoffzusammenhang beibehalten werden. Die Presse als Umformmaschine arbeitet durch eine geradlinige Relativbewegung der Werkzeuge. Ein Werkzeug der Presse wird gerade auf das andere gedrückt und das Blech, das sich zwischen den Werkzeugen der Presse befindet, wird in Form gebracht. Pressen ermöglichen eine Kaltumformung von Blechen, das Metall muss für das Umformen nicht erhitzt werden.

          Pressen sind mit verschiedenen Gestellbauformen erhältlich. Man unterscheidet C-Gestelle von O-Gestellen. Kleine bis mittlere Pressen verfügen häufig über ein C-Gestell, man unterscheidet C-Gestelle in Einständerbauweise von C-Gestellen in Doppelständerbauweise. Folgende Vorteile bieten C-Gestell Pressen:

          • hervorragende Zugänglichkeit zum Presstisch
          • einfach gestalteter Aufbau
          • kostengünstige Variante

          O-Gestelle eignen sich im Gegensatz zu C-Gestellen aufgrund der höheren Stabilität für Pressen aller Größen. Unterschieden werden Gestelle in Zweiständerbauform von Gestellen mit Säulenbauform. O-Gestelle haben den weiteren Vorteil, dass sie eine symmetrische Auffederung besitzen und für alle Kraftbereiche einsetzbar sind.

          Pressen werden insbesondere je nach ihrer verwendeten Antriebstechnik unterschieden. Die meisten Pressen arbeiten entweder mit hydraulischem oder mechanischem Antrieb, dementsprechend unterscheidet man hydraulische Pressen von mechanischen Pressen. Neben diesen gängigen Antriebsarten gibt es noch weitere Presstypen und Mischformen von Pressen.

          a) hydraulische Pressen

          Für die Einzelfertigung und die individuelle Bearbeitung werden hydraulische Pressen eingesetzt, aber auch in der Serienproduktion kommen hydraulische Pressen neben mechanischen Pressen zum Einsatz. Hydraulikpressen zeichnen sich durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Pressen mit einem hydraulischen Antrieb arbeiten mit dem Druck von Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Auf diese Weise kann ein sehr hoher Pressdruck durch hydraulische Pressen erreicht werden. Zu den hydraulisch arbeitenden Pressen zählen unter anderem hydraulische Werkstattpressen, Einständerpressen und Doppelständerpressen mit hydraulischem Antrieb.

          b) mechanische Pressen

          Neben hydraulischen Pressen sind mechanische Pressen als gut erhaltene Gebrauchtmaschinen auf dem Markt verfügbar. Die Presskraft, mit der eine Presse die Umformung von Metall vornimmt, wird bei mechanischen Pressen von Hebelsystemen erzeugt. Das Hebelsystem einer mechanischen Presse arbeitet, indem es das Drehmoment des Antriebes umsetzt. Der Vorteil einer mechanischen Presse gegenüber einer hydraulischen Presse besteht darin, dass eine mechanische Presse höhere Taktzeiten erreichen kann. Deshalb finden mechanische Pressen mehrheitlich in der Serienfertigung Verwendung.

          3. Bördelmaschinen

          Bördelmaschinen finden ihren Einsatzbereich in der Blechbearbeitung. Das Bördeln beschreibt das Umbiegen des Randes von Blechen mithilfe einer Bördelmaschine. Bei dem Umbiegen des Randes eines Bleches kann entweder eine Versteifung der umgebogenen Kante erwirkt werden, oder es können mehrere Bauteile durch die Herstellung einer Verbindung durch die Bördelmaschine zusammengeführt werden. Bördelmaschinen werden beispielsweise für die Verbindung von Rohrelementen genutzt. Es lohnt sich sehr, eine Maschine für das Bördeln von Blechen gebraucht zu kaufen. Gebrauchte Bördelmaschinen überzeugen durch die hohe Qualität ihrer Produktionsergebnisse.

          4. Pressen und Bördelmaschinen gebraucht kaufen

          Es ist sehr zu empfehlen, beim Kauf einer neuen Presse oder Bördelmaschine einen Blick auf das umfassende Angebot an gebrauchten Maschinen für die Metallumformung zu werfen. Wichtig beim Kauf einer gebrauchten Presse ist es, Aufschluss über die wichtigen Kenngrößen einer Presse zu erhalten, dazu gehören Kraft- und Energiekenngrößen in gleichem Maße wie Zeitkenngrößen und Genauigkeitskenngrößen. Auf unserem Gebrauchtmaschinenportal erhalten Sie schnell und bequem Zugriff auf das Datenblatt jeder Gebrauchtmaschine, das Ihnen Auskunft über die wichtigen Eckdaten der Maschine liefert. Klicken Sie sich gerne durch unser Angebot an gebrauchten Pressen und gebrauchten Bördelmaschinen, die passende Gebrauchtmaschine für Ihre Zwecke findet sich bestimmt!

          Hans Klein Werkzeugmaschinenhandel GmbH   77815 - Bühl Im Mühlgut 2-4 Deutschland
          Hans Klein Werkzeugmaschinenhandel GmbH

          Im Mühlgut 2-4



          Kontakt zum Händler


            Hans Klein Werkzeugmaschinenhandel GmbH
           Im Mühlgut 2-4
            77815 - Bühl
            Deutschland
            0049 (0) 7223 9617-0
            0049 (0) 7223 58512
            info@klein-werkzeugmaschinen.de
            www.klein-werkzeugmaschinen.de
            Ansprechpartner:

           




          Maschinen-Kategorien des Händlers


          4-Walzen - Blechbiegemaschine · Abkantpresse - hydraulisch · Abläng- und Zentriermaschine · Absaugung · Aufspannplatte · Bandsäge - Vertikal · Bandsägeautomat - Horizontal · Bearbeitungszentrum - Horizontal · Bearbeitungszentrum - Universal · Bearbeitungszentrum - Vertikal · Bettfräsmaschine - Universal · Bohrkopf · CNC Dreh- und Fräszentrum · CNC Drehmaschine · CNC Drehmaschine - Schrägbettmaschine · Doppelständer - Ziehpresse - Mechanisch · Doppelständerpresse - Hydraulisch · Dornrohrbiegemaschine · Drahterodiermaschine · Drehmaschine - zyklengesteuert · Einständerpresse - Hydraulisch · Exzenterpresse - Doppelständer · Exzenterpresse - Einständer · Flachschleifmaschine - Horizontal · Flexibles Fertigungssystem · Fräsmaschine - Universal · Gewindefräsmaschine · Graviermaschine · Handspindelpresse · Härteofen · Langdrehautomat · Leit- und Zugspindeldrehmaschine · Mehrspindelstangenautomat · Messmaschine · Nachdrehbank · Presse bis 5000 KN · Profil- Ring- Biegemaschine · Profilstahlschere - Kombiniert · Radialbohrmaschine · Richtmaschine · Rundschleifmaschine - Außen · Rundtaktmaschine · Schraubenkompressor · Schraubstock · Schweißanlage · Schweißdrehtisch · Senkerodiermaschine · Spannfutter · Stangenzuführung · Stanz- und Nibbelmaschine · Stähleschleifmaschine · Sägeblattschärfmaschine · Säulenbohrmaschine · Tafelschere - hydraulisch · Tafelschere - mechanisch · Tischbohrmaschine · Tischbohrwerk · Trockenofen · Werkzeug Voreinstellgerät · Werkzeugfräsmaschine - Universal · Winkelschere ·