Fräsmaschinen
Maschinen-Liste: Fräsmaschinen
Bearbeitungszentrum - Universal


- SK Maschinen-Service GmbH
- Tackweg 4
- 47918 Tönisvorst
- Deutschland
-
02151 79350
02151 793535 -
info@sk-maschinen.de
www.sk-maschinen.de

#1038-80451 · Bearbeitungszentrum - Universal
AXA - VHC-2-2300-XTS - - 2007 - SIEMENS 840 D
Technische Details
Fahrständer-Bearbeitungszentrum ** Neues Messsystem X-Aschse in 2023 - Neue Hauptspindel in 2021 - Geometrische Überholung Kreuzschlitten in 2018 ** extended tool shop - XTS Magazin: Erweiterung der Magazinkapazität auf insgesamt 108 Werkzeugplätze HSK-A63 DIN 69893-1 1-Achs NC-Schwenkkopf, stufenlos positionierend, hydraulische Klemmung in der Bearbeitungsposition oder frei interpolierend für HSK-A63 Scharnierbandförderer automatische Schiebetüren AXA RTA 3-630 - Planscheibe 630 mm Durchmesser 2 Stück HEMA-VISIPORT-SPIN-Window elektr. Handrad passend zur SIEMENS Steuerung 840 D gesamte Tischfläche belegt mit 2 Rasterplatten: Rastermaß T=50 +/- 0,01 mm, Rasterbohrungen M16; 16,01H6 alternierend Gesamtaufspannfläche 1.500 x 550 mm Schraubstöcke gehören nicht zum Lieferumfang Ohne Kühlmittel- und Bandfilteranlage. Ohne Messtaster. Verfügbar ab KW 23/2023
Fräsmaschine - Universal


- SK Maschinen-Service GmbH
- Tackweg 4
- 47918 Tönisvorst
- Deutschland
-
02151 79350
02151 793535 -
info@sk-maschinen.de
www.sk-maschinen.de

#1038-20863 · Fräsmaschine - Universal
MAHO - MH 700 C - - 1984 -
Technische Details
Bahnsteuerung CNC 432
Portalfräsmaschine


- SK Maschinen-Service GmbH
- Tackweg 4
- 47918 Tönisvorst
- Deutschland
-
02151 79350
02151 793535 -
info@sk-maschinen.de
www.sk-maschinen.de

#1038-20768 · Portalfräsmaschine
WALDRICH-COBURG - 20-10 FP 280 - - 1973/1999 - SIEMENS 840 C
Technische Details
+ komplette Elektrik erneuert inkl. Schaltschrank, Verkabelung, Motoren und mit einer SIEMENS 840C ausgestattet in 1999. + inkl. 16 Fräsköpfe und div. Werkzeuge.
Universal-Fräs- und Bohrmaschine


- SK Maschinen-Service GmbH
- Tackweg 4
- 47918 Tönisvorst
- Deutschland
-
02151 79350
02151 793535 -
info@sk-maschinen.de
www.sk-maschinen.de

#1038-20936 · Universal-Fräs- und Bohrmaschine
TOS - FNGJ 32 - - 1993 -
Technische Details
Universalfräsmachine mit Digitalanzeige für 3 Achsen, schwenkbarem Vertikalfräskopf und Horizontalfrässpindel! -inkl. Konsole und 3 Fräsdorne für Scheibenfräser -inkl. 9 Werkzeugaufnahmen ISO 40
HÄNDLERPROFIL: SK Maschinen-Service GmbH

Kontakt zum Händler
Tackweg 4
47918 - Tönisvorst
Deutschland
02151 79350">02151 79350
02151 793535
info@sk-maschinen.de
www.sk-maschinen.de
Profil des Händler
FIRMENKURZPORTRAIT:
Spezialisiert auf den Ankauf und Verkauf von hochwertigen gebrauchten Werkzeugmaschinen bieten wir umfangreiche Leistungen an. Seit rund 40 Jahren handelt unser Unternehmen weltweit mit gebrauchten Werkzeugmaschinen und kennt den Markt sehr gut. Ob Sie kaufen, verkaufen oder fachkundige Beratung möchten, wir sind für Sie da!
Kategorie: Metallbearbeitungsmaschinen
Fräsmaschinen
Inhalt
- Das Fräsen mit einer Fräsmaschine
- Der Aufbau einer Fräsmaschine
- Arten von Fräsmaschinen
- a) Universalfräsmaschinen
- b) Bettfräsmaschinen
- c) Portalfräsmaschinen
- Bearbeitungszentren
- Fräsmaschinen gebraucht kaufen
1. Das Fräsen mit einer Fräsmaschine
Mit einer Fräsmaschine lassen sich Metall und andere Werkstoffe mit Leichtigkeit präzise in Form bringen. Eine Fräsmaschine verfügt dafür über rotierende Schneidwerkzeuge, mit denen Material vom Werkstück zerspanend abgetragen wird. Das Fräsen ist ein vom Bohren abgeleitetes Fertigungsverfahren, jedoch verfügt eine Fräsmaschine im Vergleich zu einer Metallbearbeitungsmaschine für das Bohren über mehr Bewegungsachsen. Mit den mindestens drei Bewegungsachsen sind Fräsmaschinen dazu in der Lage, neben dem Vollbringen von einfachen Arbeiten auch komplexere Bauteile zu formen. Ein weiterer Unterschied zur Bohrmaschine besteht darin, dass bei der Bohrmaschine das Werkstück rotiert, während bei der Fräsmaschine das Werkzeug die Rotationsbewegung ausführt.
2. Der Aufbau einer Fräsmaschine
Der Grundaufbau ist bei allen Fräsmaschinen ähnlich, auch wenn es in Abhängigkeit von den vielen verschiedenen Anforderungen, die an das Fräsen mit Fräsmaschinen gestellt werden, eine große Bandbreite an unterschiedlichen Arten von Fräsmaschinen gibt.
#
Gestell und Maschinenständer bilden die Grundbasis für eine Fräsmaschine. Auf den Maschinentisch der Fräsmaschine wird das zu bearbeitende Werkstück gespannt. Der Maschinentisch ist beweglich, um eine umfassende Bearbeitung der Werkstücke zu ermöglichen. Ein Elektromotor treibt über ein Getriebe die Frässpindel an. Die Lage und Ausrichtung der Frässpindel unterscheiden sich je nach Art der Fräsmaschine. Die Frässpindel dient zur Aufnahme des Werkzeuges durch das Einspannen und führt die Drehbewegung des Werkzeuges aus. Das Werkzeug einer Fräsmaschine wird Fräser genannt. Die Fräsmaschine führt in Richtung der jeweiligen Achsen die Vorschubbewegung aus. Auf diese Weise erfolgt die umfassende und präzise Bearbeitung von Werkstücken mit Fräsmaschinen.
3. Arten von Fräsmaschinen
Es gibt viele verschiedene Typen von Fräsmaschinen. Zum einen ist die Lage der Frässpindel ausschlaggebend dafür, ob es sich um eine Waagerecht- oder Senkrechtfräsmaschine handelt. Ein weiteres wichtiges Unterscheidungskriterium ist die Art der Steuerung einer Fräsmaschine. Die folgenden Fräsmaschinen werden in Abhängigkeit von ihrer Bauform und ihrem Verwendungszweck in verschiedene Arten von Fräsmaschinen unterteilt. Neben den hier vorgestellten Fräsmaschinen gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Fräsmaschinen mit unterschiedlichen Bauweisen, die für spezielle Anforderungen entwickelt wurden.
a) Universalfräsmaschinen
Universalfräsmaschinen zeichnen sich durch einen schwenkbaren Fräskopf aus, was das Fräsen mit der Spindel sowohl in waagerechter als auch in senkrechter Ausrichtung möglich macht. Eingesetzt werden Universalfräsmaschinen in Werkstätten und in der Einzelfertigung, oder auch für die Herstellung von Kleinserien. Die Universalfräsmaschine wird darüber hinaus gerne für den Ausbildungsbetrieb verwendet. Die Möglichkeit des Fräsens mit waagerechter und senkrechter Spindel und die vielen Erweiterungsmöglichkeiten machen die Universalfräsmaschine zu einer beliebten Fräsmaschine im Werkstattbetrieb.
- schwenkbarer Fräskopf
- viele Erweiterungsmöglichkeiten
- häufig eingesetzt in der Einzelfertigung und im Werkstattbetrieb
#
b) Bettfräsmaschinen
Bettfräsmaschinen sind auf die Bearbeitung von schweren und großen Werkstücken ausgelegt. Die Bauweise der Bettfräsmaschine lässt es zu, schwere Werkstücke zu fräsen. Dafür verfügt die Bettfräsmaschine über ein steifes Maschinenbett, das das Gewicht des Werkstückes und die auftretenden Kräfte beim Zerspanen aufnehmen kann. Die Bettfräsmaschine bietet damit eine im Gegensatz zur Universalfräsmaschine bessere Aufnahme der Schnittkräfte sowie die Bereitstellung von mehr Arbeitsraum, was sie zur geeigneten Fräsmaschine für die Bearbeitung von schweren und großen Werkstücken macht.
- steifes Maschinenbett zur besseren Aufnahme der Schnittkräfte
- Bereitstellung eines großen Arbeitsraumes
- für die Bearbeitung schwerer und großer Werkstücke geeignet
c) Portalfräsmaschinen
Portalfräsmaschinen haben ihren Namen daher, dass der Fräskopf an einem Querträger zwischen zwei Maschinenständern geführt wird. Portalfräsmaschinen verfügen über eine hohe Steifigkeit, wodurch eine hohe Genauigkeit beim Positionieren erreicht wird. Die starre Bauform resultiert je nach Aufbau entweder durch die fest installierten Ständer, die durch einen beweglichen Maschinentisch ergänzt werden, oder ein fest installiertes Plattenfeld für das Einspannen des Werkstückes. Große Flächen können besonders gut mit Portalfräsmaschinen bearbeitet werden. Ein weiteres Plus der Portalfräsmaschine ist die Unempfindlichkeit gegenüber Vibrationen, was genaues und präzises Arbeiten und das Erreichen von anspruchsvollen Arbeitsergebnissen möglich macht.
- hohe Positioniergenauigkeit
- Stabilität und Präzision durch starre Bauform
- Unempfindlichkeit gegenüber Vibrationen
- für die Bearbeitung großer Flächen geeignet
4. Bearbeitungszentren
Ein Bearbeitungszentrum ist eine CNC-gesteuerte Maschine, die für die Komplettbearbeitung von Werkstücken konzipiert ist. Ein Bearbeitungszentrum für die Metallbearbeitung leistet die Aufgaben einer Fräsmaschine, einer Drehmaschine und einer Bohrmaschine. Eine CNC-gesteuerte Maschine erledigt viele Aufgaben automatisch, die ansonsten manuell vorgenommen werden müssten.
Ein Vorteil eines Bearbeitungszentrums ist der automatisch geregelte Wechsel der Werkzeuge. Das Wegfallen des Umspannens der Werkstücke spart Zeit und steigert die Produktivität. Ein Bearbeitungszentrum verfügt darüber hinaus über eine automatische Spanentsorgung, was entscheidend zur Qualität der Endprodukte beiträgt. Dadurch, dass ein Bearbeitungszentrum Fräs-, Dreh- und Bohrarbeiten ausführen kann, werden außerdem Maschinenstillstände vermieden, weil alle Aufgaben von derselben Maschine erledigt werden können. Wer sich ein gebrauchtes Bearbeitungszentrum anschafft, sichert sich folgende Vorteile:
- Automatischer Werkzeugwechsel
- Vermeidung von Maschinenstillständen
- Automatische Spanentsorgung
- Steigerung der Produktivität
- Ausgezeichnete Bearbeitungsergebnisse
Je nach Konstruktion der Hauptachse unterscheidet man zwischen Vertikalen Bearbeitungszentren, Horizontalen Bearbeitungszentren und Universalen Bearbeitungszentren. Die Spindel ist bei Bearbeitungszentren mit einer Horizontalbaurichtung parallel zum Boden ausgerichtet. Vertikale Bearbeitungszentren verfügen über eine vertikal montierte Spindel. Die Besonderheit eines Universalen Bearbeitungszentrums ist die Möglichkeit der horizontalen und vertikalen Bearbeitung, die aufgrund des schwenkbaren Werkzeugkopfes möglich ist.
5. Fräsmaschinen gebraucht kaufen
Unser Gebrauchtmaschinenportal bietet Ihnen ein umfassendes Angebot an gebrauchten Fräsmaschinen. Das Sortiment enthält eine große Auswahl an gebrauchten Universalfräsmaschinen, gebrauchten Bettfräsmaschinen und gebrauchten Protalfräsmaschinen. Neben den gängigen Arten von Fräsmaschinen können sie selbstverständlich noch viele weitere Fräsmaschinen als gut erhaltene Gebrauchtmaschinen über unser Gebrauchtmaschinenportal erwerben. Nicht zu verachten ist außerdem die Angebotsvielfalt im Bereich der Bearbeitungszentren. Schauen Sie sich gerne um, bestimmt ist auch die passende gebrauchte Fräsmaschine für Ihre Zwecke dabei!

Tackweg 4
Kontakt zum Händler
Tackweg 4
47918 - Tönisvorst
Deutschland
02151 79350
02151 793535
info@sk-maschinen.de
www.sk-maschinen.de
Ansprechpartner:
Herrn Mustafa Ercetin 02151 79350