Europäisches Netzwerk von lagerhaltenden Maschinen-Händlern

Bitte einen Suchbegriff eingeben - Please enter a search term
Maschinen-Art:
    Hersteller:
      Maschinen:
        Händler:

          Drehmaschinen

          Maschinen-Liste: Drehmaschinen


          Drehmaschine - zyklengesteuert

          gebrauchte Drehmaschinen Drehmaschine - zyklengesteuert SEIGER SLZ800 / 1500


          • SK Maschinen-Service GmbH
          • Tackweg 4
          • 47918 Tönisvorst
          • Deutschland

          • 02151 79350
            02151 793535
          • info@sk-maschinen.de
            www.sk-maschinen.de
          #1038-20957 · Drehmaschine - zyklengesteuert

          SEIGER - SLZ800 / 1500 - - 2006 - SIEMENS SINUMERIK 810 Dpl

          Technische Details
          Drehdurchmesser 800 mm︱Drehlänge 1500 mm︱Steuerung SIEMENS SINUMERIK 810 Dpl ︱Werkstückgewicht fliegend eingespannt 750 ︱Werkstückgewicht mit 1 Setzstock 2200 kg︱Umlaufdurchmesser max. über Planschieber 540 mm︱Antriebsleistung 20/28 kW︱Spindelbohrung 83 mm︱Maschinengewicht ca. 6 t︱Raumbedarf ca. 3,5x2,8x2 m︱
          Getriebe zur Zeit noch in Prüfung -ohne Werkzeuge -ohne Spannbacken
            Drehdurchmesser 800 mm
            Drehlänge 1500 mm
            Steuerung SIEMENS SINUMERIK 810 Dpl
            Werkstückgewicht fliegend einge. 750
            Werkstückgewicht mit 1 Setzstoc. 2200 kg
            Umlaufdurchmesser max. über Pla. 540 mm
            Antriebsleistung 20/28 kW
            Spindelbohrung 83 mm
            Maschinengewicht ca. 6 t
            Raumbedarf ca. 3,5x2,8x2 m
            Beschreibung :
            Getriebe zur Zeit noch in Prüfung

            -ohne Werkzeuge
            -ohne Spannbacken
          Datenblatt
          Anfrage / Kontakt

          Karusselldrehmaschine - Einständer

          gebrauchte Drehmaschinen Karusselldrehmaschine - Einständer DÖRRIES CTE 320/3400


          • SK Maschinen-Service GmbH
          • Tackweg 4
          • 47918 Tönisvorst
          • Deutschland

          • 02151 79350
            02151 793535
          • info@sk-maschinen.de
            www.sk-maschinen.de
          #1038-20435 · Karusselldrehmaschine - Einständer

          DÖRRIES - CTE 320/3400 - - 1981 - Siemens 8 T

          Technische Details
          Planscheibendurchmesser 3200 mm︱Umlaufdurchmesser 5100 mm︱Drehhöhe 2505 mm︱Querbalken - Verstellung 1500 mm︱Stößelhub - max. 1250 mm︱Supportverstellung 2000 mm︱Steuerung Siemens 8 T ︱Werkzeugwechsler 16 STK ︱Tischbelastung 60 t︱Planscheibendrehzahlbereich - stufenlos 0,8-100 U/min︱Vorschub 0,0 1-1000 mm/min︱Eilgang 6000 mm/min︱Hauptspindelantriebsleistung 75 kW︱Maschinengewicht ca. 70 t︱Raumbedarf ca. 9,3 x 6,1 x 6,0 m︱
          Maschine ist in einem exzellenten Zustand!! Die Maschine kann wahlweise auch mit neuer elektrischer Ausrüstung inkl. Siemens CNC Steuerung SINUMERIK 840D sl geliefert werden. Der Umbau wird von einer Fachfirma übernommen, Gewährleistung auf Teile 12 Monate und 6 Monate Personalservice.
            Planscheibendurchmesser 3200 mm
            Umlaufdurchmesser 5100 mm
            Drehhöhe 2505 mm
            Querbalken - Verstellung 1500 mm
            Stößelhub - max. 1250 mm
            Supportverstellung 2000 mm
            Steuerung Siemens 8 T
            Werkzeugwechsler 16 STK
            Tischbelastung 60 t
            Planscheibendrehzahlbereich - st. 0,8-100 U/min
            Vorschub 0,0 1-1000 mm/min
            Eilgang 6000 mm/min
            Hauptspindelantriebsleistung 75 kW
            Maschinengewicht ca. 70 t
            Raumbedarf ca. 9,3 x 6,1 x 6,0 m
            Beschreibung :
            Maschine ist in einem exzellenten Zustand!!

            Die Maschine kann wahlweise auch mit neuer elektrischer Ausrüstung inkl.
            Siemens CNC Steuerung SINUMERIK 840D sl geliefert werden.
            Der Umbau wird von einer Fachfirma übernommen, Gewährleistung auf Teile 12
            Monate und 6 Monate Personalservice.
          Datenblatt
          Anfrage / Kontakt

          Leit- und Zugspindeldrehmaschine

          gebrauchte Drehmaschinen Leit- und Zugspindeldrehmaschine SCHAERER UD 500


          • SK Maschinen-Service GmbH
          • Tackweg 4
          • 47918 Tönisvorst
          • Deutschland

          • 02151 79350
            02151 793535
          • info@sk-maschinen.de
            www.sk-maschinen.de
          #1038-20880 · Leit- und Zugspindeldrehmaschine

          SCHAERER - UD 500 - - 1961 -

          Technische Details
          Drehdurchmesser über Bett 520 mm︱Drehdurchmesser über Support 310 mm︱Drehlänge 1500 mm︱Drehzahlbereich 9-1800 U/min︱Hauptantriebsmotor 11 kW︱Reitstock-Pinolenaufnahme MK 5 ︱Pinolenverstellung automatisch + von Hand 200 mm︱Maschinengewicht ca. 3 t︱Raumbedarf ca. 3,5x1,3x1,3 m︱
            Drehdurchmesser über Bett 520 mm
            Drehdurchmesser über Support 310 mm
            Drehlänge 1500 mm
            Drehzahlbereich 9-1800 U/min
            Hauptantriebsmotor 11 kW
            Reitstock-Pinolenaufnahme MK 5
            Pinolenverstellung automatisch . 200 mm
            Maschinengewicht ca. 3 t
            Raumbedarf ca. 3,5x1,3x1,3 m
            Beschreibung :

          Datenblatt
          Anfrage / Kontakt
          •   
          •   
          • 1  
          •   
          •   

            HÄNDLERPROFIL:   SK Maschinen-Service GmbH

          Kontakt zum Händler



            SK Maschinen-Service GmbH
           Tackweg 4
            47918 - Tönisvorst
            Deutschland
            02151 79350">02151 79350
            02151 793535
            info@sk-maschinen.de
            www.sk-maschinen.de

          Profil des Händler

          FIRMENKURZPORTRAIT:



          Spezialisiert auf den Ankauf und Verkauf von hochwertigen gebrauchten Werkzeugmaschinen bieten wir umfangreiche Leistungen an. Seit rund 40 Jahren handelt unser Unternehmen weltweit mit gebrauchten Werkzeugmaschinen und kennt den Markt sehr gut. Ob Sie kaufen, verkaufen oder fachkundige Beratung möchten, wir sind für Sie da!

          UNSER TEAM

          Jutta Krins
          Geschäftsführer
           +49 (0)2151 - 79 35-0 
           +49 (0)2151 - 79 35-35 
           info@sk-maschinen.de

          Valentin Wienert
          Geschäftsführer
           +49 (0)2151 - 79 35-0 
           +49 (0)2151 - 79 35-35 
           info@sk-maschinen.de

          Mustafa Ercetin
          Verkauf
           +49 (0)2151 - 79 35-0 
           +49 (0)2151 - 79 35-35 
           info@sk-maschinen.de

          Anschrift: SK Maschinen-Service GmbH
          Tackweg 4
          Gewerbegebiet Tempelshof
          47918 Tönisvorst

          Email: 
          Internet: info@sk-maschinen.de
          www.sk-maschinen.de

          Telefon: 
          Fax: +49 (0)2151 - 79 35-0
          +49 (0)2151 - 79 35-35






          Kategorie: Metallbearbeitungsmaschinen

          Drehmaschinen

           

          Inhalt

          1. Das Drehen mit einer Drehmaschine
          2. Der Aufbau einer Drehmaschine
          3. Arten von Drehmaschinen
          4. a) Herkömmliche Drehmaschinen
          5. b) CNC-Drehmaschinen
          6. Drehmaschinen gebraucht kaufen

           

          1. Das Drehen mit einer Drehmaschine

          Drehmaschinen sind Metallbearbeitungsmaschinen, mit denen rotationssymmetrische Bauteile gefertigt werden können, dazu gehören beispielsweise Schrauben und Bolzen. Drehmaschinen werden für die Verfahren Runddrehen, Formdrehen, Profildrehen, Gewindedrehen, Plandrehen und Stechdrehen eingesetzt. Das Drehen mit Drehmaschinen ist ein spanendes Fertigungsverfahren, bei dem die Schnittbewegung durch die Rotation des Werkstückes durchgeführt wird. Die Drehmeißel bleibt immer an derselben Position, während das Werkstück rotiert und an der Schneide des Drehmeißels entlanggeführt wird. Dabei wird das Werkstück durch das Abtragen von Spänen durch die Drehmaschine in Form gebracht.

          2. Der Aufbau einer Drehmaschine


          Bild: Leit- und Zugspindeldrehmaschine

          Drehmaschinen sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich, der grundsätzliche Aufbau ist jedoch bei allen Drehmaschinen ähnlich. Das aus Stahl gefertigte Gestell bildet zusammen mit dem Maschinenbett die Basis für die Drehmaschine. Darauf angebracht sind der Spindelstock und der Werkzeugschlitten. Das Getriebe regelt die Drehzahl, mit der die Spindel durch die Kraft des Motors angetrieben wird. Das Werkstück wird an den Spannmitteln der Spindel befestigt, sodass es durch die Spindel in die Rotationsbewegung versetzt wird. Drehmaschinen mit einem Wendegetriebe sind dazu in der Lage, die Drehrichtung der Spindel und damit des Werkstückes umkehren zu können.

          Der Werkzeugschlitten ist beweglich auf dem Maschinenbett der Drehmaschine angebracht. Das Werkzeug wird an dem Werkzeugschlitten in einer Spannvorrichtung befestigt und ist dadurch ebenfalls beweglich. Der Reitstock einer Drehmaschine dient als Gegenlast und Führungselement. Durch die Kombination aus rotierendem Werkstück und zum Werkstück hin beweglichem Werkzeug kann eine präzise Bearbeitung des Werkstückes durch die Drehmaschine vorgenommen werden.

          3. Arten von Drehmaschinen

          Drehmaschinen gibt es in sehr vielen verschiedenen Ausführungen. Eine grundlegende Unterscheidung von Drehmaschinen wird zwischen herkömmlichen Drehmaschinen und CNC-gesteuerten Drehmaschinen vorgenommen. CNC Drehmaschinen sind computergesteuerte Drehmaschinen während herkömmliche Drehmaschinen manuell bedient werden.

          a) Herkömmliche Drehmaschinen

          Herkömmliche Drehmaschinen kommen in vielen Bereichen der Metallbearbeitung zum Einsatz und sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die Arten von Drehmaschinen sind vielfältig. Besonders häufig wird die Leit- und Zugspindeldrehmaschine in der Fertigung eingesetzt. Die von Hand zu bedienende Drehmaschine ist dazu in der Lage, fast alle Drehverfahren durchzuführen. Darüber hinaus erfreut sich die Leit- und Zugspindeldrehmaschine großer Beliebtheit, weil sie vielseitig erweiterbar ist.


          Bild: LuZ

          Bild: Leit- und Zugspindeldrehmaschine

           

          Für die Bearbeitung von besonders großen Werkstücken fällt die Wahl auf die Karusselldrehmaschine. Durch ihre Bauform ist sie für die Bearbeitung großer Werkstücke bestens geeignet. Für die Bearbeitung von nicht nur großen, sondern auch enorm schweren Werkstücken wurden die Schwerdrehmaschinen entwickelt. Eine Schwerdrehmaschine ist besonders robust, und auf die Bearbeitung schwerer Werkstücke ausgelegt.

          Neben diesen drei herkömmlichen Drehmaschinen gibt es noch viele weitere Drehmaschinen, die für die verschiedenen Anforderungen an das Drehen von Metall jeweils eine geeignete Lösung bieten. Herkömmliche Drehmaschinen können Sie als Gebrauchtmaschinen für die Metallbearbeitung preiswert auf unserem Gebrauchtmaschinenportal erwerben.

          b) CNC-Drehmaschinen

          Bei herkömmlichen Drehmaschinen werden die notwendigen Schritte für das Drehen mit einer Drehmaschine manuell vorgenommen. Die Einstellung von Drehzahl, das Einspannen von Werkstück und Werkzeug und alle weiteren notwendigen Arbeitsschritte für die Vorbereitung und die Durchführung des Drehens von Werkstücken aus Metall werden manuell durchgeführt. Das Prinzip, das hinter dem Fertigen mit einer CNC-Drehmaschine steckt, ist dasselbe wie bei einer herkömmlichen Drehmaschine. Der Unterschied besteht darin, dass in einer CNC-gesteuerten Drehmaschine viele Vorgänge und Arbeitsschritte computergesteuert vorgenommen werden.


          Bild: CNC Drehmaschine

          Bild: CNC-Drehmaschine

          Die Programmierung von Arbeitsschritten und Abläufen ermöglicht die automatische Wiederholbarkeit von Produktionsschritten, weshalb sich CNC-gesteuerte Drehmaschinen besonders für Serienfertigungen von Bauteilen eigenen. Eine CNC-Drehmaschine garantiert darüber hinaus konstante Fertigungszeiten und eine gleichbleibende Qualität der Produkte. CNC-Drehmaschinen stellen eine große Arbeitserleichterung dar, wenngleich geschultes Personal benötigt wird. Die Produktivität kann mit einer CNC-Drehmaschine stark gesteigert werden, einziger Nachteil sind die hohen Anschaffungskosten. Aufgrund dessen lohnt es sich besonders, nach guten Angeboten von gebrauchten CNC-Drehmaschinen zu schauen.

          Einige Vorteile von CNC-Drehmaschinen gegenüber herkömmlichen Drehmaschinen im Überblick:

          • millimetergenaue Bearbeitung
          • für die Produktion großer Stückzahlen geeignet
          • gleichbleibende Qualität
          • konstante Fertigungszeiten
          • Steigerung der Produktivität

          4. Drehmaschinen gebraucht kaufen

          Auf Lagermaschinen.de erwartet sie eine große Auswahl an gebrauchten herkömmlichen Drehmaschinen und gebrauchten CNC-Drehmaschinen. Bei dem Kauf einer Drehmaschine sind die Spitzenweite und Spitzenhöhe wichtige Kenngrößen für die Auswahl der geeigneten gebrauchten Drehmaschine für den eigenen Betrieb. In unserem Gebrauchtmaschinenportal findet sich mit Sicherheit eine geeignete gebrauchte Drehmaschine, die ihren Ansprüchen gerecht wird. Gebrauchte Drehmaschinen begeistern nicht nur durch ihr überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch durch ihre reibungslose Funktionstüchtigkeit und präzise Arbeitsweise – überzeugen Sie sich selbst!

          SK Maschinen-Service GmbH   47918 - Tönisvorst Tackweg 4 Deutschland
          SK Maschinen-Service GmbH

          Tackweg 4



          Kontakt zum Händler


            SK Maschinen-Service GmbH
           Tackweg 4
            47918 - Tönisvorst
            Deutschland
            02151 79350
            02151 793535
            info@sk-maschinen.de
            www.sk-maschinen.de
            Ansprechpartner:
          Herrn Mustafa Ercetin 02151 79350

           




          Maschinen-Kategorien des Händlers


          Abwälzfräser · Anreißplatte · Anzugsbolzen · Aufspannplatte · Aufspanntisch · Aufspannwinkel · Aufspannwürfel · Bandsäge · Bearbeitungszentrum - Universal · Bohrer · Bohrkopf · Drehmaschine - zyklengesteuert · Drehmeißel/Drehstahl · Einstellgerät · Elektronik / SPS-Steuerungen · Ersatzteile · Flachschleifmaschine - Horizontal · Frequenzumwandler · Fräseinrichtung · Fräsmaschine - Universal · Futter · Gewindebohrvorrichtung · Horizontale - Flachschleifmaschine · Hydraulikaggregat · Karusselldrehmaschine - Einständer · Kompressor · Leit- und Zugspindeldrehmaschine · Messplatte · Meßmittel · Motor · Nutenziehmaschine · Planscheibe · Portalfräsmaschine · Pumpenaggregat · Radialbohrmaschine · Reibahle · Reitstock · Rundschleifmaschine - Außen · Schleifapparat · Schleifbock · Schleifscheibe · Schleifscheibenflansch · Spannfutter · Spannmittel · Späneförderer · Stossmesser · Tischbohrwerk · Transportsysteme · Transportwagen · Universal-Fräs- und Bohrmaschine · Verzahnungsmeßmaschine · Wendespanner · Werkzeug Voreinstellgerät · Werkzeugaufnahme · Werkzeughalter · Werkzeugwagen · Zahnradentgratmaschine ·