Blechbearbeitung - Scheren - Biegen - Richten
Maschinen-Liste: Blechbearbeitung / Scheren / Biegen / Richten
Abkantpresse - hydraulisch

- WeMa Antonius Pigge GmbH
- Barnstorfer Str. 3
- 49424 Goldenstedt
- Deutschland
-
+49 (0)444496700
+49 (0)4444967010 -
info@wema-pigge.de
www.wema-pigge.de

#2031-3096 · Abkantpresse - hydraulisch
EHT - EHP S 15-35 - - 1990 - Cybelec 34 PS-CN
Technische Details
3 Satz Werkzeuge inklusive

- WeMa Antonius Pigge GmbH
- Barnstorfer Str. 3
- 49424 Goldenstedt
- Deutschland
-
+49 (0)444496700
+49 (0)4444967010 -
info@wema-pigge.de
www.wema-pigge.de

#2031-3418 · Abkantpresse - hydraulisch
MENGELE - D80-2 - - 1981 - keine
Technische Details
Die Maschine war früher ausgestattet mit einer CNC-Steuerung, wurde jedoch umgebaut auf elektrisch manuellen Betrieb. Digitalanzeige Hinteranschlag. Hubeinstellung elektrisch Maschine ist funktionstüchtig und wurde in den letzten 15 Jahren nur sporadisch eingesetzt, da Vorbesitzer ansonsten eine Schwenkbiegemaschine genutzt hat. 1 Satz Oberwerkzeug 1 Unterwerkzeug (Matrizenblock)
Blechrundbiegemaschine

- WeMa Antonius Pigge GmbH
- Barnstorfer Str. 3
- 49424 Goldenstedt
- Deutschland
-
+49 (0)444496700
+49 (0)4444967010 -
info@wema-pigge.de
www.wema-pigge.de

#2031-3475 · Blechrundbiegemaschine
FASTI - Reflektor- 1042-18-038 - - 1990 -
Technische Details
Reflektor Rundbiegemaschine
Profilstahlschere - Kombiniert

- WeMa Antonius Pigge GmbH
- Barnstorfer Str. 3
- 49424 Goldenstedt
- Deutschland
-
+49 (0)444496700
+49 (0)4444967010 -
info@wema-pigge.de
www.wema-pigge.de

#2031-3221 · Profilstahlschere - Kombiniert
MUHR & BENDER - HIW 550-305 - - 1991 -
Technische Details
2 Arbeitszylinder mit 2 separaten elektrischen Fußschaltern für 2-Mannbedienung Inklusive neuem Ausklinksattel, neuem Messer für Rechteckausklinker, neuemFlachstahlmesser und neuem Stanzsattel Weitere Daten siehe Prospekt
Tafelschere - hydraulisch

- WeMa Antonius Pigge GmbH
- Barnstorfer Str. 3
- 49424 Goldenstedt
- Deutschland
-
+49 (0)444496700
+49 (0)4444967010 -
info@wema-pigge.de
www.wema-pigge.de

#2031-3467 · Tafelschere - hydraulisch
WEINBRENNER - TSK 4/4100 - - 1979/2014 -
Technische Details
Die Maschine wurde 2014 teilüberholt und neu lackiert. Elektroschaltschrank neu Hinteranschlag neu

- WeMa Antonius Pigge GmbH
- Barnstorfer Str. 3
- 49424 Goldenstedt
- Deutschland
-
+49 (0)444496700
+49 (0)4444967010 -
info@wema-pigge.de
www.wema-pigge.de

#2031-3474 · Tafelschere - hydraulisch
EHT - TSS 6-50 - - 1970 -
Technische Details
Werkstattpressen - hydraulisch

- WeMa Antonius Pigge GmbH
- Barnstorfer Str. 3
- 49424 Goldenstedt
- Deutschland
-
+49 (0)444496700
+49 (0)4444967010 -
info@wema-pigge.de
www.wema-pigge.de

#2031-3530 · Werkstattpressen - hydraulisch
RHTC - 100 TON M/H - M/C-2 - - 2019 -
Technische Details
Beweglicher Zylinder (links-rechts) Integriertes Druckmanometer Druckregulierung Hydraulikaggregat mit zwei Geschwindigkeiten In der Höhe verstellbarer Arbeitstisch Joystick zur Steuerung des Kolbens Handpumpe für präzise Pressarbeiten
HÄNDLERPROFIL: Wema Antonius Pigge GmbH

Kontakt zum Händler
Barnstorfer Str. 3
49424 - Goldenstedt
Deutschland
+49 (0)444496700">+49 (0)444496700
+49 (0)4444967010
info@wema-pigge.de
www.wema-pigge.de
Profil des Händler
Kategorie: Metallbearbeitungsmaschinen
Metallbearbeitungsmaschinen für die Blechbearbeitung
Inhalt
- Gebrauchtmaschinen für die Blechbearbeitung
- a) Blech – ein vielfältig einsetzbares Walzwerkerzeugnis
- b) Fertigungsverfahren der Blechbearbeitung
- Umformen
- a) Abkanten
- b) Schwenkbiegen
- c) Rundbiegen
- Trennen
- a) Scheren
- b) Laserschneiden
- c) Stanzen
- Maschinen für die Blechbearbeitung als hochwertige Gebrauchtmaschinen erwerben
1. Gebrauchtmaschinen für die Blechbearbeitung
Bleche und Blecherzeugnisse werden an vielen Stellen in der industriellen Produktion und im handwerklichen Bereich eingesetzt. Blech bietet sich als ideale Lösung in vielen Bereichen an, weil es sich auf viele Weisen weiterverarbeiten und -bearbeiten lässt. Was man überhaupt unter den Begriff Blech fasst, und was für Fertigungsverfahren für die Blechbearbeitung es gibt, lesen Sie im Folgenden.
a) Blech – ein vielfältig einsetzbares Walzwerkerzeugnis
Es handelt sich bei Blech nicht um ein eigenständiges Material, sondern um Metall, das zu dünnen Platten ausgewalzt wurde. Das Walzwerkerzeugnis aus Metall zeichnet sich durch seine Flachheit aus und wird als Tafel ausgeliefert. Beinahe jedes Metall, sofern es in gewissen Maßen zäh, steif und gleichzeitig verformbar ist, kann zu Blech verarbeitet, und dann mit Maschinen für die Blechbearbeitung weiterbearbeitet werden. Blech ist dünn, stabil, leicht und lässt sich mit den passenden Maschinen für die Blechbearbeitung vielfältig verformen. Schlussendlich gilt: Blech ist nicht gleich Blech, aber für jeden Zweck ist das passende Blech und die passende Gebrauchtmaschine für die Blechbearbeitung verfügbar.
b) Fertigungsverfahren der Blechbearbeitung
Mithilfe von Maschinen für die Blechverarbeitung können aus Blech eine große Vielzahl an Werkstücken für die Industrie hergestellt werden. Je nach Fertigungsverfahren empfiehlt sich eine andere Gebrauchtmaschine. Das häufigste Fertigungsverfahren bei der Blechbearbeitung ist das Umformen, dazu zählen unter anderem das Biegen, Walzen und Ziehen von Blech. Der Stoffzusammenhalt des Werkstoffes bleibt bei diesem Fertigungsverfahren erhalten, anders als bei trennenden Verfahren. Schneiden und Stanzen ermöglichen das Zerlegen und Trennen von Blech. Neben diesen Fertigungsverfahren gibt es noch viele weitere Bearbeitungsmöglichkeiten von Blech, zu deren Zweck eine Vielzahl an Gebrauchtmaschinen für die Blechbearbeitung erhältlich sind.
2. Umformen
Das Umformen gehört zu den häufigsten Fertigungsverfahren in der Blechbearbeitung. Um Blech in die gewünschte Form zu bringen, stehen Ihnen zahlreiche Blechbiegemaschinen zur Verfügung. Blechbiegearbeiten können mit Gebrauchtmaschinen für die Blechbearbeitung schnell, einfach und präzise durchgeführt werden und ermöglichen Ihnen eine hervorragende Qualität Ihrer Blechbiegeteile.
a) Abkanten
Das Abkanten ist ein Biegeumformverfahren. Unter Angabe der gewünschten Biegewinkel und Radien lassen sich Bleche mit Metallbearbeitungsmaschinen für das Abkanten anforderungsgerecht formen. Unter Einwirkung von Druck wird das Blech um eine oder mehrere geradlinige Kanten gebogen. In einer hydraulischen Abkantpresse wird das zu bearbeitende Blechteil dafür auf eine Matrize gelegt. Ein Stempel fährt bei dem Pressvorgang gegen die Matrize, und biegt den gewünschten Winkel auf Höhe der Biegelinie in das Blech.
Das Biegeumformverfahren Abkanten hat einige weitere wichtige Vorteile. Das Abkanten ist ein kalter Verformungsprozess, wodurch eine thermische Beeinflussung des Materials vermieden wird. Aufgrund der schnellen Taktzeiten kann mit einer Blechbiegemaschine für das Abkanten von Blech schnell und effektiv gearbeitet werden.
Einige Vorteile der Blechbiegemaschine für das Abkanten auf einen Blick:
- winkelgenaues Abkanten
- wunschgemäßes Umformen in Bezug auf Biegewinkel und Radius
- Produktion von hohen Stückzahlen dank schneller Taktzeiten möglich
- Material wird nicht thermisch beeinflusst
Abkantpressen von einer ganzen Reihe an hochklassigen Herstellern werden auf unserem Gebrauchtmaschinenportal angeboten, so finden Sie Abkantpressen von HESSE BY DURMA, ERMAK, EHT und vielen weiteren in großer Zahl.
b) Schwenkbiegen
Maschinen für das Schwenkbiegen gehören wie die Maschinen für das Abkanten von Blech zur Gruppe der Blechbiegemaschinen. Das Blech wird in der Schwenkbiegemaschine durch das Hochhaltesystem an der richtigen Stelle positioniert. Das zu bearbeitende Blech wird in einem zweiten Schritt zwischen Ober- und Unterwange eingespannt. Durch die Bewegung der Biegewange wird das Blech in dem gewünschten Winkel gebogen.
Das Schwenkbiegen eignet sich besonders für das Biegen von flächigen Blechen im Randbereich, weil auch sehr kurze Schenkel präzise gebogen werden können, und ermöglicht problemlos das Biegen von Lochblechen. Eine Schwenkbiegemaschine ist sehr bedienerfreundlich, auch große Blechteile kann ein Mitarbeiter alleine bearbeiten. Schenkbiegemaschinen sind ideal geeignet für die schonende Bearbeitung von Edelstahlbelchen oder Blechtafeln mit beschichteten Oberflächen, wodurch Kratzer und andere Beschädigungen vermieden werden können. Darüber hinaus lassen sich die Blechbiegemaschinen sehr flexibel einsetzen und das Verfahren lässt sich leicht automatisieren. Der Nachteil der Schwenkbiegemaschinen liegt darin, dass das Verfahren vergleichsweise zeitaufwendiger ist. Insgesamt überwiegen jedoch die zahlreichen Vorteile von Schwenkbiegemaschinen:
- präzises Biegen auch von sehr kurzen Schenkeln
- eine kratzfreie Bearbeitung ist garantiert
- effizientes und kostengünstiges Biegeverfahren
- maßgenaues Biegen von Lochblechen möglich
- hohe Bedienerfreundlichkeit
Gebrauchte Schwenkbiegemaschinen können Sie auf unserem Gebrauchtmaschinenportal von vielen namhaften Herstellern, allen voran von FASTI, BIEGEMASTER und HESSE BY FINTEK, erwerben. Die Schwenkbiegemaschinen unterscheiden sich in Flexibilität, Geschwindigkeit und Blechdicke.
c) Rundbiegen
Rundbiegemaschinen sind auf die Fertigung von Rundbiegeteilen nach Maß spezialisiert. Beim Rundbiegen wird das Material durch Krafteinwirkung umgeformt. Eine Rundbiegemaschine verfügt für diesen Zweck über Rundwalzen. Mit einer Rundbiegemaschine können Bleche mit verschiedenen Biegeradius geformt werden. Rundwalzenmaschinen können Blechteile zylindrisch oder konisch umformen, sie ermöglichen die Fertigung einer großen Formenvielfalt. Die Blechbiegemaschinen für das Rundbiegen eignen sich sehr, wenn man nach einem materialschonendem Blechbiegeverfahren für das Rundbiegen von Blechteilen sucht. Für die schnelle und wirtschaftliche Fertigung von gerundeten Blechen sind gebrauchte Rundbiegemaschine sehr empfehlenswert.
3. Trennen
Das Trennen ist ein Fertigungsverfahren in der Blechbearbeitung, bei dem die Form des Blechstückes verändert wird, indem der Zusammenhalt des Materials örtlich aufgehoben wird. Man zerlegt Blech beim Trennen, sodass man als Endresultat aus einem zusammengesetzten Körper mehrere erhält. In der Blechbearbeitung unterscheidet man spanende und zerteilende Trennverfahren.
a) Scheren
Wenn man nach einem Verfahren sucht, mit dem man Blech schnell und kostengünstig zuschneiden kann, wählt man das Blech scheren. Eine einfache Blechschere eignet sich besonders, um schnelle Schnitte durch Blech machen zu können. Greift man zu einer Schlagschere, kann die Maschine je nach Bauart Blech über eine sehr lange Gesamtlänge gerade schneiden. Die Presskraft, die eine Schlagschere dabei entwickeln kann, ist ebenfalls von Maschine zu Maschine unterschiedlich. Schlagscheren verfügen jeweils über zwei Messer, ein mit dem Maschinentisch fest verbundenes Untermesser und einem beweglichen Obermesser. Zwischen den Klingen entsteht beim Schneiden ein Schneidespalt.
b) Laserschneiden
Mit Laserschneidemaschinen kann von metallenen Blechtafeln bis hin zu dreidimensionalen Blechteilen eine große Vielzahl an Werkstücken berührungsfrei zugeschnitten werden. Der Zuschnitt erfolgt in einer Laserschneidemaschine mithilfe des Laserschneidkopfes, der über Führungsschienen in drei Achsen beweglich ist. Die Laserquelle erzeugt einen Laserstrahl von hoher Intensität. Eine Fokussierlinse bündelt den Laserstrahl, was das punktgenaue Schmelzen oder Verdampfen des Bleches möglich macht. Beim Laserverfahren kommen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz, man unterscheidet das Laserschmelzschneiden, Laserbrennschneiden und das Lasersublimierschneiden voneinander.
Kein Trennverfahren für die Blechbearbeitung arbeitet so präzise und wirtschaftlich wie das Laserschneiden. Laserschneidemaschinen schneiden präzisionsgenau und Grat frei und erledigen anspruchsvolle Schneidearbeiten. Darüber hinaus ist das Laserschneiden ein sehr schnelles Trennverfahren, Laserschneidemaschinen erreichen hohe Schnittgeschwindigkeiten. Da die Anschaffungskosten für eine Laserschneidemaschine sehr hoch sind, lohnt es sich in vielen Fällen sehr, sich eine gebrauchte Laserschneidemaschine anzuschaffen. Gebrauchte Laserschneidemaschinen verfügen über eine moderne Lasertechnik, mit der individuelle Zuschnitte und ein exakter Schnitt mit Leichtigkeit gelingen.
Die Vorteile einer Laserschneidemaschine auf einen Blick:
- Große Form- und Materialvielfalt
- bestmögliche Präzision und Gratfreiheit
- hohe Schnittgeschwindigkeiten
- Optimale Materialausnutzung
- schnelles Trennverfahren
Neben Laserschneidemaschinen von den Herstellern TRUMPF, AMADA und HESSE BY DURMA finden Sie diese und viele weitere gebrauchte Laserschneidemaschinen in unserem Sortiment.
c) Stanzen
Das Stanzen von Blech wird für das Trennen von Blechen verwendet. Stanzteile sind Produkte aus Feinblech, die aus einem Tafelblech herausgetrennt werden, wodurch beispielsweise Unterlegscheiden und Haltewinkel in großen Mengen in identischer Form hergestellt werden können. Bei der Herstellung von Lochblechen wiederum, wird ein Blechteil mit einer hohen Anzahl an wiederkehrenden Formelementen in Form von Aussparungen versehen. Das Stanzen bietet demnach sehr vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Blechbearbeitung.
Ob nun Aussparungen im Blech vorgenommen werden sollen, oder kleinere Produkte in großer Zahl produziert werden sollen, kann eine Stanzmaschine für die Blechbearbeitung diese Aufgaben wirtschaftlich effektiv erledigen. Das Oberwerkzeug der Stanzmaschine ist der Stempel, der je nach Auftrag variiert werden kann, und auch bei großen Stückzahlen die gleichbleibende Qualität der Produkte und Aussparungen garantiert.
Viele Gebrauchtmaschinen für die Blechbearbeitung vereinen darüber hinaus mehrere Fertigungsprozesse in einer Maschine. So gibt es beispielsweise Blechbearbeitungsmaschinen, die das Stanzen und Biegen in einem Arbeitsschritt kombinieren, oder solche, die Laserschneidearbeiten und Stanzarbeiten vollautomatisch verbinden.
4. Maschinen für die Blechbearbeitung als hochwertige Gebrauchtmaschinen erwerben
Der Erwerb einer gut erhaltenen Gebrauchtmaschine für die Blechbearbeitung erweitert Ihren Maschinenpark um eine hochwertige Maschine. Um Produkte wirtschaftlich, zuverlässig und in hoher Qualität zu fertigen, lohnt es sich sehr, in eine gebrauchte Metallbearbeitungsmaschine für die Blechbearbeitung zu investieren. Schauen Sie sich gerne auf unserem Gebrauchtmaschinenportal um und stöbern durch die große Auswahl an Blechbearbeitungsmaschinen.
TOP Hersteller:
OSTAS - HESSE BY DURMA - TRUMPF - DURMA - ERMAK - FASTI - EHT - ASSISTMACH - NN - HACO -

Barnstorfer Str. 3
Kontakt zum Händler
Barnstorfer Str. 3
49424 - Goldenstedt
Deutschland
+49 (0)444496700
+49 (0)4444967010
info@wema-pigge.de
www.wema-pigge.de
Ansprechpartner: